5. September 2025
Landshut

Klinikum Landshut startet erstmals zwei Pflege-Ausbildungen gleichzeitig

(ra) Gleich zwei Ausbildungsgänge haben am Montag am Klinikum Landshut begonnen. Insgesamt 46 junge Menschen starten ihre berufliche Laufbahn in der Pflege: 26 in der dreijährigen Ausbildung zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann, 20 im neuen Kurs zur einjährigen Ausbildung als Pflegefachhelfer*in. Damit setzt das Klinikum ein deutliches Signal für die Stärkung des Pflegeberufs.

Die 46 neuen Pflege-Azubis mit Klinikleitung, Lehrkräften und Praxisanleitern. Die 20 Pflegefachhelfer starten bereits in der ersten Woche auf Station und tragen bereits Dienstkleidung. Die 26 Pflegefachfrauen und -männer folgen ihnen nach einem Theorieblock in wenigen Wochen. – Foto: Klinikum Landshut

Premiere für Pflegefachhelfer-Kurs am Klinikum

Pflegedirektor Jürgen Bacher sprach von einer „Premiere“. Denn die Ausbildung zum Pflegefachhelfer sei zwar bereits möglich gewesen, allerdings mit weniger Plätzen und Unterricht an externen Schulen. „Ab diesem Herbst können wir unsere Auszubildenden auch hier vor Ort in unserer Berufsfachschule betreuen – mit einem eigenen Kurs, der gleich voll besetzt ist“, so Bacher.

Vorstand André Naumann betonte die ausgezeichneten Übernahmechancen: „Im Neubau erwarten Sie moderne, lichtdurchflutete Arbeitsplätze, die beste Bedingungen für die Pflege bieten. Ab 2026 werden wir zudem gemeinsam mit den Landshuter Krankenhäusern das größte Klinikum Niederbayerns bilden. Damit eröffnen sich für unsere Auszubildenden völlig neue Perspektiven.“

Vielfalt an Einsatzbereichen

Die Auszubildenden der dreijährigen Pflegefachausbildung beginnen mit einem Theorieblock und ersten praktischen Übungen, bevor sie bald auf Stationen eingesetzt werden – etwa in Intensivpflege, Notaufnahme, Geburtshilfe oder Chirurgie. Ergänzt wird die Ausbildung durch externe Einsätze im ambulanten Dienst, Seniorenheim oder in der Psychiatrie.

Die angehenden Pflegefachhelfer*innen starten sofort mit einem Praxisblock auf den Stationen des Klinikums. Im Laufe des Jahres betreuen sie Patienten und Patientinnen in der Inneren Medizin, der Chirurgie und der Zentralen Notaufnahme.

Digitale Unterstützung und Zukunftsperspektiven

Für beide Ausbildungsgänge stellt das Klinikum jedem Schüler ein iPad zur Verfügung, das die gesamte Ausbildungszeit über genutzt werden kann. Schulleiterin Silke Steffl ergänzte: „Bei guten Leistungen können Pflegefachhelfer*innen die anschließende dreijährige Ausbildung sogar auf zwei Jahre verkürzen.“

Die Ausbildung zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann startet am Klinikum Landshut jeweils am 1. April und 1. September. Die einjährige Ausbildung zum Pflegefachhelfer mit Schwerpunkt Krankenpflege beginnt jedes Jahr am 1. September. Bewerbungen sind bereits jetzt möglich.