20. April 2025
Landshut

Endspurt für den begehrten ZONTA-Award!

(ra) Endspurt beim Young Women in Public Affairs Award (YWPA): Noch bis zum 18. Februar läuft die Bewerbungsfrist für den begehrten Award des ZONTA Club Landshut e. V. Der Preis, als Anerkennung ehrenamtlicher Tätigkeit gedacht, soll junge Frauen aus ganz Ostbayern anspornen, früh Führungsaufgaben zu übernehmen.

Präsidentin Dr. Susanne Praun führt dazu aus, dass der Wettbewerb sich an engagierte junge Frauen im Alter zwischen 16 und 19 Jahren richtet, die sich im Rahmen ihrer Ausbildung oder beruflichen Tätigkeit für die Gemeinschaft engagieren oder auch sonstige ehrenamtliche Tätigkeiten für die Allgemeinheit ausüben.

Die beiden Vorjahres-Gewinnerinnen Lena Hackenberg und Patricia-Viviana Ilie wurden durch den Preis nicht nur in ihrem sozialen Engagement gestärkt, sie sehen sich auch als Mentoren für die diesjährigen Bewerberinnen und haben ein Video erstellt, in dem sie von sich und dem Award erzählen. Der Clip ist unter „#YWPAstarkefrauen“ auf Facebook zu finden und natürlich auf der Website des ZONTA Clubs www.zonta-landshut.de. Dort finden Interessentinnen auch alle weiteren relevanten Informationen und die Bewerbungsunterlagen. Auch dieses Jahr winkt der Gewinnerin ein Geldpreis in Höhe von 500 Euro.

Die Gewinnerin nimmt automatisch an den weiterführenden, internationalen Wettbewerben des YWPA Award teil. Bei Fragen steht die Gründungspräsidentin des ZONTA Clubs, Elaine Bräuning gerne per Mail zur Verfügung. Die E-Mail-Adresse lautet YWPA@Zonta-Landshut.de.

2015 wurde der ZONTA Club Landshut gegründet und ist der einzige Club in ganz Ostbayern. Er hat derzeit 30 Mitglieder im Alter zwischen 35 und 65 Jahren. Die Mitglieder treffen sich einmal im Monat zum Gedankenaustausch, der von einem Vortrag begleitet wird. Mindestens dreimal im Jahr finden Benefizveranstaltungen zur Unterstützung von Projekten statt. Das Anliegen des Clubs ist es, die Stellung der Frau in Beruf und Gesellschaft zu verbessern. Dazu beteiligt sich der Club an internationalen ZONTA Projekten und initiiert und fördert Projekte vor Ort.