27. April 2025
Region Straubing

Drei Tenöre, ein Bass und ein Bariton: die neue „Boygroup“ kommt nach Straubing

(ra) „Glaube ist etwas, das uns alle am Leben hält“ und „der Glaube allein vermag oft Berge zu versetzen“. Diese Sätze haben für fünf ehemalige „Regensburger Domspatzen“, die als „Stimmen der Berge“ mit ihren Liedern das Publikum begeistern und zum Mitsingen animieren, eine sehr große Bedeutung. Unter dem Motto „Unser Vater im Himmel“ präsentieren diese u. a. vom früheren Domkapellmeister – Georg Ratzinger – ausgebildeten Sänger „Kirchenkonzerte“ mit den bekanntesten und beliebtesten Kirchenliedern, die ganz im Zeichen des Glaubens stehen. Am 17. November kommen sie nach Straubing in den Magnobonus-Markmiller-Saal.

Drei Tenöre, ein Bass und ein Bariton: die neue ‚Boygroup‘ der Volksmusik. „Fünf hochkarätige Gesangssolisten verbinden Genres miteinander, schlagen Brücken und kreieren einen neuen Klang.“ Das sind die Stimmen der Berge. Seit Ihrem Debüt Album „Wenn die Sonne erwacht in den Bergen“ ist aus dem Geheimtipp bereits ein große Karriere geworden.

Im Sommer des Jahres 2014 war die Geburtsstunde der Formation Stimmen der Berge. Die Tenöre Benjamin Grund, Matthias Müller, Thomas A. Gruber, der Bass Stefan Hofmeister, der Bariton Daniel Hinterberger hatten die Idee die Stimmen der Berge aus der Taufe zu heben. Die Gruppenmitglieder haben alle eine fundierte Ausbildung als Sänger und waren in Ihrer Schulzeit Mitglieder der weltberühmten „Regensburger Domspatzen“. Kein geringerer als der Kirchenmusiker und frühere Domkapellmeister Georg Ratzinger, der Bruder des emeritierten Papstes Benedikt XVI war ihr Lehrer. Der Grundstein für eine einzigartige Gesangskariere war gelegt.

Die Stimmen der Berge erinnern sich noch heute sehr gerne an die Zeit bei den „Regensburger Domspatzen“ und konzentrieren sich voll und ganz auf ihre Karriere als fünfköpfiger Männerchor eben als Stimmen der Berge, denn mit ihrer Vielseitigkeit setzen sie neue Maßstäbe. Im Mai 2016 schieden der Tenor Matthias Müller und der Bass Stefan Hofmeister aus familiären Gründen aus der Gruppe aus. Dafür traten der Tenor Stephan Schlögl und der Bass Simon Käsbauer, die ebenfalls ehemalige Regensburger Domspatzen sind, als Nachfolger in die Gruppe ein

Die Gruppe präsentiert bei ihren Live-Auftritten ein sehr umfangreiches und abwechslungsreiches Repertoire, bestehend aus bekannten volkstümlichen Melodien, Schlager-Erfolgen von gestern und heute, bekannten Musical-Melodien, weltbekannten Evergreens, Gospel-Songs bis hin zu sakraler Kirchenmusik. Bei jedem ihrer Auftritte sei es bei Mischprogrammen mit Kollegen der Genres Schlager und volkstümlicher Schlager, aber auch bei Solo-Konzerten als auch bei Kirchenkonzerten stellen die Stimmen der Berge ihre Vielseitigkeit unter Beweis und besondere Freude bereitet es ihnen, wenn sie mit A-Cappella-Einlagen das Publikum begeistern können.

Das Konzert der Gruppe „Stimmen der Berg“ am 17. November im Magnobonus-Markmiller-Saal beginn um 20 Uhr.  Tickets gibt es ab sofort an allen bekannten VVK-Stellen der Region für 29,90 Euro.