Region Straubing

Region Straubing

VHS: Office-Kombi: Word, Excel, Outlook – für Geübte

(ra) Im Rahmen dieses Kurses der VHS Straubing ab Dienstag, 18. Februar wird an drei Abenden, dienstags und donnerstags von 18.30 bis 21.30 Uhr, der programmübergreifende Einsatz des Office-Paketes von Microsoft weiter optimiert. Mit Word kann – egal ob im Büroalltag oder privat – der komplette Schriftverkehr erledigt werden. Das Entwerfen von Tabellen und Durchführen von Berechnungen geht mit Excel schnell und einfach.

Weiter ...
Region Straubing

Online-Vortrag: Die ersten drei Lebensjahre – so gelingt eine sichere Bindung

(ra) Dieser Online-Vortrag der VHS Straubing am Donnerstag, 20. Februar ab 10 Uhr richtet sich an werdende und junge Eltern, die sich eine sichere Bindung zu ihrem Baby wünschen. In ihrem Vortrag gibt die Referentin Cecile Franz viele Informationen sowie praktische Tipps, wie man die Entwicklung von Babys und eine gute Eltern-Kind-Beziehung fördern kann. Die Teilnahme kann bequem von zu Hause am PC oder Notebook erfolgen. Infos und Anmeldung bei der VHS Straubing unter Telefon 09421/8457-30 oder www.vhs-straubing.de.

Weiter ...
Region Straubing

VHS.Wissen.Live: Grüner Kolonialismus – wie NGO große Teile Afrikas beherrscht

(ra) Die Nichtregierungsorganisationen (NGO) African Parks verwaltet eine Fläche von der Größe Großbritanniens. Die Organisation unterhält bewaffnete Kräfte mit weitgehenden Befugnissen zum Schutz der Gebiete – vor Terroristen, vor Wilderern und vor der Bevölkerung. Einheimische dürfen das von ihnen traditionell genutzte Land nicht mehr betreten, es kommt zu Folter und Vergewaltigung.

Weiter ...
GeiselhöringRegion Straubing

ÖDP-Bundestagskandidat Hirtreiter: „So wird Deutschland enkeltauglich und gerechter“

(ra) Der ÖDP-Bundestagsdirektkandidat Michael Hirtreiter stellt am Dienstag, 11. Februar ab 19 Uhr im Gasthof Erl-Bräu in Geiselhöring seine politischen Schwerpunkte vor. Hirtreiter, der auch Mitglied des Kreistages ist, tritt eigenen Angaben zufolge für realistische und glaubwürdige Konzepte ein, die helfen können, nicht nur den heute lebenden Menschen, sondern auch Kindern und Enkeln die Chance auf gutes Leben in ihrer Heimat zu sichern und Deutschland gerechter zu gestalten. Auch die aktuelle ÖDP-Petition zur Sicherung der Krankenhäuser in der Region kann an diesem Abend eingesehen und unterschrieben werden.

Weiter ...
Region Straubing

Online-Vortrag: Mein erstes Elektroauto

(ra) Bei der kostenlosen Online-Veranstaltung am 26. Februar von 18.30 bis 19.30 Uhr informiert LandSchafftEnergie+ am Technologie- und Förderzentrum (TFZ) in Straubing über den Umstieg auf ein Elektroauto. Die Referentin Rita Haas geht bei ihrem Vortrag auf Technik, Batterie, Reichweite, Kostenvergleiche, ökologische Aspekte, Laden und mögliche Förderungen ein. Anmeldung unter www.landschafftenergie.bayern/veranstaltungen

Weiter ...
Region Straubing

VHS: Online-Info-Vortrag zu WordPress

(ra) In diesem kompakten Vortrag wird online gezeigt, welche mächtigen und zugleich einfachen Möglichkeiten sich mit dem Webseiten-, Blog- und Shopsystem WordPress bieten. Unabhängig davon, ob dies die erste Berührung mit WordPress ist oder ob bereits Erfahrung damit gesammelt wurden, erhalten die Teilnehmer am Samstag, 15. Februar von 9.30 bis 10.30 Uhr einen umfassenden Überblick.

Weiter ...
Region Straubing

Im Gespräch – ÖDP diskutiert über das Bauen mit Holz

(ra) Der ÖDP-Kreisverband setzt seine Reihe „Im Gespräch“ fort. Am Donnerstag. 6. Februar treffen sich Mitglieder unter Interessenten um 19.30 Uhr mit Praktikern des Holzbaues im Hotel Gäubodenhof in Straubing. Die ÖDP möchte vor allem die Frage diskutieren, ob auch bei größeren kommunalen Bauten der heimische Baustoff in Frage kommt. Dabei steht das Klimaproblem mit im Fokus:

Weiter ...
Region Straubing

Informationsabend für werdende Eltern

(ra) Im Rahmen eines Informationsabends am Donnerstag, 6. Februar am Klinikum Landshut erfahren werdende Eltern alles über die geburtshilfliche Abteilung und das Team der Geburtsstation. Die Mitglieder des Ärzte- und Hebammenteams informieren umfassend über Abläufe und Angebot und führen, soweit möglich, durch den Kreißsaal und die Station.

Weiter ...
Region Straubing

VHS-Online-Vortrag: Neue Trends in der Geldanlage

(ra) Die Rahmenbedingungen für eine erfolgreiche Geldanlage haben sich in den letzten Jahren sehr stark verändert. Viele Kreditinstitute reduzieren ihre Bank-Filialen und konzentrieren ihre Beratungen vermehrt auf vermögende Kundschaft. Eine professionelle Anlageberatung ist mit Kosten verbunden, welche die ohnehin schon sehr geringen Erträge etablierter Anlagemöglichkeiten weiter reduzieren.

Weiter ...
Region Straubing

VHS-Kochkurs: Nudeln selbstgemacht

(ra) Nudeln machen glücklich und es gibt kaum jemanden, der sie nicht mag. Umso schöner ist es, wenn man sie selbst herstellen kann. In diesem Kurs der VHS Straubing am Samstag, 8. Februar wird von 9.30 bis 12.30 Uhr gezeigt, dass das Herstellen von Nudelteig ganz einfach ist. Außerdem wird die selbstgemachte Pasta auch gleich noch gemeinsam gefüllt oder mit Soßen verfeinert. Infos und Anmeldung bei der VHS Straubing unter Telefon 09421/8457-30 oder www.vhs-straubing.de.

Weiter ...
Region Straubing

Boulevard-Komödie „Ein Satz zu viel!“ brilliert im Alten Schlachthof

Éric Assous‘ Boulevard-Komödie „Ein Satz zu viel!“ wird am Dienstag, 4. März im Alten Schlachthof in Straubing aufgeführt. Karten sind im Amt für Tourismus (09421 944-69199) von Montag bis Freitag jeweils von 9 bis 17 Ihr sowie am Samstag von 10 bis 13 Uhr, online über die Theaterwebseite und an der Abendkasse ab einer Stunde vor Beginn der Vorstellung erhältlich.

Weiter ...
Landkreis Straubing-BogenRegion Straubing

SPD-Kreistagsfraktion tagt – Haupttema Hallenbad Bogen

(ff) Die abgeschlossene Sanierung des Hallenbades Bogen steht auf der nächsten Sitzung der SPD-Kreistagsfraktion. Am Freitag, 31. Januar wird um 13.30 Uhr dazu der neue Sachgebietsleiter Hochbau Simon Geisberger den Sozialdemokraten vor Ort im Hallenbad über den Verlauf der Maßnahme berichten und offene Fragen beantworten. Eine Aussprache über verschiedene weitere Projekte im Landkreis sowie landes- und bundespolitische Themen schließt sich an.

Weiter ...