Spaziergangsangebot für Menschen mit Einschränkungen und ihre Angehörigen
(ra) Die Bürgerstiftung Straubing schafft mit „Mitgehen am Mittwoch PLUS“ ein neues Angebot für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen und ihre Angehörigen. Das von der Stiftung organisierte Bewegungsformat richtet sich gezielt an Seniorinnen und Senioren, die beim Spazierengehen Unterstützung benötigen – sei es mit Gehstock, Rollator oder Rollstuhl.
Gefördert vom Bayerischen Demenzfonds, ergänzt dieses neue Format die bereits etablierte Aktion „Mitgehen am Mittwoch“. Teilnehmen können auch Begleitpersonen von Menschen mit dementiellen Veränderungen.
Treffpunkt im Herzen der Stadt
Der nächste inklusive Spaziergang findet am Mittwoch, 6. August statt. Treffpunkt ist um 10.30 Uhr vor dem Polizeigebäude am Theresienplatz. Der Rundweg dauert etwa eine Stunde. Eine Anmeldung ist nicht notwendig, die Teilnahme ist kostenfrei und erfolgt auf eigene Verantwortung.
Die Organisatorinnen betonen: Wer Freude an frischer Luft, Bewegung und Gesellschaft hat, ist willkommen. „Mitgehen am Mittwoch PLUS“ bietet nicht nur Bewegung, sondern auch Gemeinschaft und Lebensqualität.
Bewährtes Format bleibt bestehen
Für Teilnehmende ohne Einschränkungen bleibt das gewohnte Angebot unverändert bestehen. Die bekannte „3.000-Schritte“-Gruppe trifft sich weiterhin jeden Mittwoch um 10.30 Uhr zu ihren Stadtspaziergängen.
Kontakt und weitere Informationen
Fragen zum Angebot beantworten Rita Hilmer unter der Telefonnummer 09421 / 944 70469 sowie Bettina Meyer unter 09421 / 944 70468. Die Bürgerstiftung hofft, mit dem erweiterten Format noch mehr Menschen für die gesundheitsfördernde Wirkung gemeinsamer Bewegung zu begeistern.