Region Straubing

Region Straubing

VHS-Vortrag: Mobbing – eine Geschichte mit Happy End

(ra) Mobbing-Opfer haben meist einen langen Leidensweg hinter sich – oft leiden die Betroffenen an Angstzuständen, geringem Selbstwertgefühl, Depression und/oder weiterführenden gesundheitlichen Problemen. Mit ihrem Vortrag am Donnerstag, 6. Februar ab 19 Uhr möchte die Kursleiterin Anita Engl den Teilnehmern Mut machen und Möglichkeiten für einen Ausstieg aus der Abwärts-Spirale aufzeigen.

Weiter ...
Region Straubing

Disco-Fox Grundkurs für Paare an der VHS Straubing

(ra) Dieses Kursangebot der VHS Straubing unter dem Titel: „Disco-Fox – jetzt gehts rund!“ richtet sich an alle Paare, die schnell und unkompliziert den Disco Fox erlernen möchten, um auf der Tanzfläche zu mitreißenden Rhythmen glänzen zu können. Ab Freitag, 14. Februar erlernen die Teilnehmer an insgesamt drei Abenden neben dem Disco-Fox-Grundschritt erste Figuren und Folgen und tauchen ein in den fetzigen Partyspaß.

Weiter ...
Region StraubingStraubing

KoNaRo-Vortragsreihe: Was tanken Traktoren morgen?

(ra) In der deutschen Land- und Forstwirtschaft werden jährlich etwa 2,1 Milliarden Liter Kraftstoff verbraucht. Dabei kommt fast ausschließlich fossiler Diesel zum Einsatz. Die mit der Nutzung fossiler Kraftstoffe verbundenen Treibhausgase müssen auch im Sektor Landwirtschaft innerhalb der nächsten 20 Jahre, spätestens aber bis 2045, dem Zieljahr für eine bundesweite Klimaneutralität, möglichst auf „null“, reduziert werden.

Weiter ...
Region Straubing

VHS: Neuer Englisch-Kurs für Anfänger und Wiedereinsteiger

(ra) Dieser Englisch-Kurs der VHS Straubing ab Dienstag, 4. Februar ist sowohl für Anfänger ohne Vorkenntnisse gedacht als auch für Wiedereinsteiger, die eingerostete Kenntnisse ganz von Anfang an auffrischen möchten. An zehn Nachmittagen, immer dienstags von 16.15 bis 17.45 Uhr, halten sich die Teilnehmer durch das Lernen einer Sprache geistig fit und werden mit der Zeit immer sicherer im Halten von Gesprächen in englischer Sprache.

Weiter ...
Region Straubing

Online-Vortrag: Skulptur und Plastik – Römische Antike und der Ursprung des Porträts

(ra) Anhand der Geschichte der Skulptur und Plastik von den Anfängen der frühen Hochkulturen wie dem alten Ägypten über das antike Griechenland bis hin zur Zeit des römischen Reiches lassen sich spannende Entwicklungen der Kunstgeschichte nachvollziehen. Oft sind die Büste der Nofretete, der berühmte Diskuswerfer oder die Venus von Milo in den Museen dieser Welt bewundert worden.

Weiter ...
Region Straubing

VHS-Vortrag über Bestattungsvorsorge

(ra) Für die meisten ist es befremdlich, sich bereits zu Lebzeiten mit der eigenen Bestattung zu befassen und so wird das Thema häufig gemieden. Erfahrungen zeigen jedoch: Für die Hinterbliebenen ist es meist eine große Erleichterung, die Gewissheit zu haben, dass die Bestattung eines geliebten Menschen nach dessen Vorstellungen und Wünschen abläuft.

Weiter ...
Region Straubing

Kreißsaalführung im Klinikum Straubing

(ra) Das Klinikum St. Elisabeth Straubing bietet am Samstag, 1. Februar um 11 Uhr allen Interessierten einen Einblick in die mit Regenbogenfarben, Lichtspielen und für Aromatherapie ausgestatteten Räume der Entbindungsstation und der Wochenstation. Die Teilnehmer werden durch den Kreißsaal geführt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Treffpunkt ist vor dem Kreißsaal im 2. Stock. Weitere Informationen bei der Hebammen-Hotline: 09421 710-1661.

Weiter ...
Region Straubing

VHS-Kochkurs: Fleischlos essen

(ra) Im Rahmen dieses Kochkurses der VHS Straubing am Samstag, 25. Januar können sich die Teilnehmer davon überzeugen, wie lecker vegetarische und auch vegane Gerichte schmecken können. Von 9.30 bis 13.30 Uhr werden gemeinsam Brokkoli-Käse-Nuggets, Malfatti in Tomatensoße, Shakshuka, Linsensalat, Sellerieschnitzel, Kichererbsen-Eintopf, Spaghetti mit Erbsen-Pesto und ein Gemüse-Curry zubereiten. Infos und Anmeldung bei der VHS Straubing unter Telefon 09421/8457-30 oder www.vhs-straubing.de.

Weiter ...
Region Straubing

VHS-Vortrag über Bestattungsvorsorge

(ra) Für die meisten ist es befremdlich, sich bereits zu Lebzeiten mit der eigenen Bestattung zu befassen und so wird das Thema häufig gemieden. Erfahrungen zeigen jedoch: Für die Hinterbliebenen ist es meist eine große Erleichterung, die Gewissheit zu haben, dass die Bestattung eines geliebten Menschen nach dessen Vorstellungen und Wünschen abläuft.

Weiter ...
Region Straubing

Ein Jahr nach den Bauernprotesten – Was tanken Traktoren morgen?

(ra) Über Kraftstoffalternativen in der Landwirtschaft geht es am 27. Januar von 18 bis 19.30 Uhr bei der kostenlosen Veranstaltung des Kompetenzzentrums für Nachwachsende Rohstoffe (KoNaRo). Beim Vortrag erläutert Dr. Edgar Remmele, Abteilungsleiter Erneuerbare Kraftstoffe und Materialien am Technologie- und Förderzentrum (TFZ), verschiedene Optionen – von elektrischem Strom bis Wasserstoff – für den Ersatz von Dieselkraftstoff in der Landwirtschaft auf und bewertet diese.

Weiter ...
Region Straubing

Neues Jahr, neue Reparaturen – nächster Termin für Repair Café steht

(ra) „Wegwerfen? Denkste! Nicht, solange man es gemeinsam reparieren kann!“ so lautet das Motto des Repair Café Straubing. Die nächste Möglichkeit zur Reparatur defekter Gegenstände jeglicher Art wird am Samstag, 18. Januar im Repair Café Straubing geboten. In der Zeit von 10 bis 13.30 Uhr dreht sich in den Räumen der VHS Straubing am Steinweg 56 wieder alles um das Thema „Reparieren“.

Weiter ...