Region Straubing

Region Straubing

VHS-Online-Kurs: Was ich wirklich will – mit Schreibtherapie zu den eigenen Wünschen

(ra) Gerade der Jahreswechsel regt die meisten zum Nachdenken an – viele stellen sich die Frage, ob sie in ihrem Leben etwas verändern sollen oder wie sie eigene Wünsche und Träume entdecken sowie realisieren können. In diesem dreiteiligen Online-Workshop der VHS Straubing ab Mittwoch, 22. Januar, erfahren die Teilnehmer, wie Schreiben helfen kann, Ziele zu erkennen und Hindernisse zu überwinden.

Weiter ...
Region Straubing

„Kleines Frühstücksbriefchen für den Bürgermeister von Straubing“ 

(eg) Was hat es mit dem seltsamen Titel der Show auf sich? Wer Jürgen Huber die rund 40 Jahre als professionellen Künstler mitverfolgt hat, kennt seine Freude an der Freude, am Spaß und an der Heiterkeit, am „Götterfunken“. Es muss ja nicht immer Provokation sein. Seine vielen zugelassenen Zufällen geschuldete Malerei, wohlweislich als Strategie, regt zur Diskussion, zum Schmunzeln und zum Hinterherdenken an.

Weiter ...
Region Straubing

VHS.Wissen.Live: Klimahandel – Wie unsere Zukunft verkauft wird

(ra) Seit über einem halben Jahrhundert weiß die Gesellschaft um die erschreckenden Auswirkungen von Umweltzerstörung und Klimawandel. Zwar häufen sich internationale Umwelt- und Klimakonferenzen, doch warum wird nicht konsequent gegen die verheerenden Bedrohungen gehandelt? Mojib Latif wendet sich in diesem kostenlosen Online-Vortrag am Mittwoch, 22. Januar ab 19.30 Uhr der Frage zu, warum die Welt trotz besseren Wissens weiterhin auf gefährliche Weise den Ast absägt, auf dem sie sitzt.

Weiter ...
Region Straubing

Tanzkurs der VHS Straubing: Fit für den Ball

(ra) Dieses Kursangebot der VHS Straubing ab Freitag, 10. Januar richtet sich an alle Paare, die noch per Express fit für den Faschings-Ball werden möchten. An insgesamt drei Abenden – jeweils freitags in der Zeit von 19 bis 21 Uhr – werden die wichtigsten Grundschritte und drei Disco-Fox-Figuren erlernt- somit steht dem Tanzspaß am Ball nichts mehr im Weg. Infos und Anmeldung bei der VHS Straubing unter Telefon 09421/8457-30 oder www.vhs-straubing.de.

Weiter ...
Region Straubing

Seminar zu Erschöpfung nach Krebstherapie

(ra) Dieses Seminar widmet sich belastender Erschöpfung, die unabhängig von vorausgegangenen Aktivitäten auftritt. Auch ausreichend Ruhe und Schlaf kann sie nicht beheben. Dabei beschränken sich die Beschwerden nicht auf den Körper, sondern beeinflussen auch Geist und Seele. Sie treten häufig bei Krebspatienten während der Therapie auf, können aber auch nach deren Beendigung weiterbestehen.

Weiter ...
Region Straubing

ÖDP sammelt Unterschriften zur Unterstützung für Wahlteilnahme

(ra) Die ÖDP braucht Unterschriften, damit die Partei am 23. Februar an der Bundestagswahl teilnehmen kann. Am Samstag, 11. Januar besteht Gelegenheit, an einem Infostand der ÖDP bei der Dreifaltigkeitssäule in Straubing von 10 Uhr bis 13 Uhr den Direktkandidaten zur Bundestagswahl, Michael Hirtreiter, im Gespräch näher kennenzulernen. Auch Unterschriften für den Wahlantritt der Ökodemokraten können dort geleistet werden.

Weiter ...
Landkreis Straubing-BogenRegion Straubing

Englmarer Hüttenwanderung – Ein Ge(h)nuss in 4 Gängen

(ra) Stille hören – Weite spüren – Heimat genießen…So ist die Englmarer Hüttenwanderung überschrieben, denn sie bietet die perfekte Verbindung von eindrucksvollen Naturerlebnissen, regionaler Kulinarik und aktiver Erholung. Am Freitag, 10. Janur um 16 Uhr, startet die erste Winter-Hüttenwanderung in dieser Saison. Je nachdem, was Frau Holle in den nächsten Tagen für die Hausberge um Sankt Englmar bereithält, macht sich die Gruppe um Wanderführer Klaus entweder auf Schneeschuhen, oder mit Wanderstiefeln auf den Weg.

Weiter ...
Region Straubing

Web-Talk: Antisemitismus im Netz nach dem 7. Oktober

(ra) Seit dem 7. Oktober 2023 haben sich die Inhalte in den sozialen Medien verändert.  Auf Plattformen wie TikTok oder Instagram genügt eine einfache Suche nach den Begriffen: Palästina und Israel um festzustellen, dass antisemitische Verschwörungserzählungen sofort zu finden sind. Komplexe politische Sachverhalte und Probleme werden derart reduziert, dass sie gefährliche Botschaften transportieren und auf uralte antisemitische Stereotype zurückgreifen.

Weiter ...
Region Straubing

VHS-Online-Vortrag: Skulptur und Plastik – Römische Antike und der Ursprung des Porträts

(ra) Anhand der Geschichte der Skulptur und Plastik von den Anfängen der frühen Hochkulturen wie dem alten Ägypten über das antike Griechenland bis hin zur Zeit des römischen Reiches lassen sich spannende Entwicklungen der Kunstgeschichte nachvollziehen. Oft sind die Büste der Nofretete, der berühmte Diskuswerfer oder die Venus von Milo in den Museen dieser Welt bewundert worden.

Weiter ...
Region Straubing

VHS Straubing: Baufinanzierung für kluge Rechner

(ra) Der Entschluss, ein Haus zu bauen oder eine Wohnung zu kaufen, gehört zu den teuersten Entscheidungen im Leben. Damit der Traum vom eigenen Zuhause nicht zum Alptraum wird, muss ein solides und wohl überlegtes Finanzierungskonzept oberste Priorität haben. Die vielfältigen Angebote am Kapitalmarkt sind ebenso wenig zu überschauen wie die Rechentricks der Anbieter.

Weiter ...
Region Straubing

VHS-Schmuck-Workshop: Aus Alt mach Neu

(ra) Ist die lange getragene Steinkette langweilig geworden oder aus der Mode gekommen? Sind geerbte Edelsteinketten und -armbänder nicht nach dem eigenen Stil? Muss das Perlenarmband der Großmutter an die eigene Länge des Handgelenks angepasst werden? Soll ein Lieblingsstück aus dem eigenen Schmuckkästchen ein neues Leben eingehaucht bekommen?

Weiter ...
Region Straubing

Allein vs. Einsam – Happiness Projekt an der VHS Straubing

(ra) Viele fühlen sich oft einsam, unzufrieden oder ungeliebt. Glauben, dass sie nur glücklich sein können, wenn sie einen Partner finden, der sie liebt und schätzt. Oder sind trotz einer Beziehung einsam. Wer sich hier wiederfindet, ist nicht allein. Viele Menschen sehnen sich nach einer erfüllenden Beziehung und denken, dass sie ohne diese nicht glücklich sein können. Doch das ist ein Irrtum.

Weiter ...
Region Straubing

VHS-Online-Kurs: Was ich wirklich will – mit Schreibtherapie zu den eigenen Wünschen

(ra) Gerade der Jahreswechsel regt die meisten zum Nachdenken an – viele stellen sich die Frage, ob sie in ihrem Leben etwas verändern sollen oder wie sie eigene Wünsche und Träume entdecken sowie realisieren können. In diesem dreiteiligen Online-Workshop der VHS Straubing ab Mittwoch, 22. Januar, erfahren die Teilnehmer, wie Schreiben  helfen kann, Ziele zu erkennen und Hindernisse zu überwinden.

Weiter ...
Region Straubing

VHS: Frische Farbe für die grauen Zellen – Gedächtnistraining für jedes Alter

(ra) Wie ist jetzt die PIN gleich wieder? Wann ist dieser oder jener Geburtstag? Wo sind denn die Schlüssel wieder abgeblieben? Diese und zahlreiche ähnliche Situationen begleiten viele Menschen tagtäglich. In diesem Kurs der VHS Straubing ab Montag, 20. Januar lernen die Teilnehmer wirkungsvolle Methoden kennen, damit sie sich diese Fragen in Zukunft nicht mehr stellen müssen.

Weiter ...
Region Straubing

VHS.Wissen.Live: Wissenschaftsgläubigkeit – Politik und Anti-Politik heute

(ra) Ob Klima-, Umwelt- oder Gesundheitskrise: Die Machtworte der Wissenschaft verheißen Abhilfe im Zeichen moderner Sachrationalität. Tatsächlich aber verbündet sich hier naive Wissenschaftsgläubigkeit mit einem tendenziell undemokratischen Machtanspruch. Im Mehrheitsprinzip wird Freiheit gewährleistet. Demokratische Herrschaft verbindet sie mit politischen Rationalitätserwartungen.

Weiter ...
Landkreis Straubing-BogenRegion Straubing

Zu Neujahr wird in Sankt Englmar der Großvater verkauft…!

(ra) „Wie auch die letzten Jahre dürfen wir uns 2024 über einen sehr erfolgreichen Kartenvorverkauf freuen. Wenngleich ‚Der verkaufte Großvater‘ aus der Feder Anton Hamiks aus Funk und Fernsehen bekannt ist, wollen sich doch viele Freunde der Theatergruppe Sankt Englmar e. V., aber auch zahlreiche Neuinteressierte deren Interpretation des Bühnenklassikers wohl nicht entgehen gehen lassen.“ So fasst Astrid Piermeier, die Leiterin der Tourist-Info Sankt Englmar, den erfreulichen Verlauf der vergangenen zwei Wochen zusammen.

Weiter ...