Unterwegs mit Fahrrad, E-Bike & Co. – Mit Rücksicht kommt jeder ans Ziel!
(ra) Sommerzeit ist „Radlzeit“. Fahrradfahren ist im Trend: Wer auf sein Fahrrad steigt, hält sich fit und schont die Umwelt.
Weiter ...(ra) Sommerzeit ist „Radlzeit“. Fahrradfahren ist im Trend: Wer auf sein Fahrrad steigt, hält sich fit und schont die Umwelt.
Weiter ...(ra). Die Zukunft liegt im technologischen Fortschritt. Diese Einsicht hat man in Wirtschaft und Politik schon seit Jahren erreicht. Allerdings
Weiter ...(ra) Anlässlich mutmaßlicher Tierquälereien bei einem großen Milchviehbetrieb im Allgäu weist die DIE LINKE in Straubing auf Defizite beim Vollzug
Weiter ...(ra) Während die exportabhängige Industrie gerade von einer Konjunkturdelle spricht, knüpft das ostbayerische Handwerk mit ausgezeichneten Konjunkturdaten an erfolgreiche Quartale
Weiter ...(ra) Bayerns Innenminister Joachim Herrmann hat am Freitag den Verfassungsschutzbericht 2018 vorgestellt. „Der Islamistische Terrorismus ist weiterhin die größte Bedrohung
Weiter ...(ra) Eine Welt ohne Bienen ist undenkbar für die biologische Artenvielfalt und damit letzten Endes für unser Überleben. Die Generalversammlung
Weiter ...(ra) Für ihre Leistungen in der Meisterprüfung ehrte die Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz am Freitag im Sparkassensaal in Straubing 18 junge Handwerksmeister
Weiter ...(ra) Die Volksbegehren-Initiatorin und ÖDP-Europakandidatin Agnes Becker forderte am Montag den CSU-Spitzenkandidaten Manfred Weber auf, sich von seinem Fraktionskollegen Albert
Weiter ...(ra) Die Zahl der Tage, an denen im Bayernwerk-Netzgebiet zeitweise mehr Strom aus Wasser, Wind und Sonne erzeugt als im
Weiter ...(ra) „Es braucht endlich Klarheit zu Tiertransporten in EU-Drittstaaten!“, fordert Rosi Steinberger, grüne Landtagsabgeordnete und Vorsitzende im Umweltausschuss. Nachdem im
Weiter ...(ra) Stundenkürzungen, Fachlehrermangel und die Konzentration auf reine Wissensvermittlung drängen die kulturelle Bildung an den Rand. „Im Unterrichtsalltag bayerischer Schulen
Weiter ...(ra) „Die voraussichtliche Annahme des Volksbegehren-Gesetzentwurfs durch die Landtagsmehrheit ist ein historischer Tag für den Arten- und Naturschutz in Bayern“,
Weiter ...(ra) Wie der Landeswahlleiter des Freistaates Bayern, Dr. Thomas Gößl, am Donnerstagnachmittag mitteilte, haben sich für das Volksbegehren „Artenvielfalt &
Weiter ...(ra) Der „historische Erfolg“ des ÖDP-Volksbegehrens „Artenvielfalt – Rettet die Bienen“ markiert nach Ansicht der Volksbegehren-Initiatorin Agnes Becker (ÖDP) einen
Weiter ...(ra) „Das Volksbegehren zur Rettung der Artenvielfalt hat die entscheidende Hürde genommen“, freute sich am Mittwoch Rosi Steinberger, Abgeordnete der
Weiter ...(ra) Agnes Becker (ÖDP), die Initiatorin des Volksbegehrens „Rettet die Bienen“, das von ÖDP, Grünen, LBV, BN und vielen anderen
Weiter ...(ra) Nach derzeitigem Stand wird Großbritannien mit Ablauf des 29. März aus der Europäischen Union austreten („Brexit“). Bekanntlich ist noch
Weiter ...(ra) Im kommenden Jahr werden Maßnahmen und Ideen ausgezeichnet, durch die Kinder sicher zur Schule oder in den Kindergarten gelangen.
Weiter ...(ra) Die SPD-Fraktion sorgt sich um den Schutz der Menschen an der Donau vor verheerenden Hochwassern. In einem Antrag an
Weiter ...(ra) Niederwinkling gehört zu den drei Golddörfern Bayerns. Gemeinsam mit Gestratz (Schwaben) und Hellmitzheim (Unterfranken) hat die Gemeinde im Landkreis
Weiter ...(ra) Die Grünen freuen sich mit Rosi Steinberger über ihre Nominierung für den Vorsitz im Ausschuss für Umwelt und Verbraucherschutz
Weiter ...