21. April 2025
Bayern

Wettbewerb: Kinder sicher zur Schule oder in den Kindergarten

(ra) Im kommenden Jahr werden Maßnahmen und Ideen ausgezeichnet, durch die Kinder sicher zur Schule oder in den Kindergarten gelangen. Dafür wird der Bayerische Verkehrssicherheitspreis verliehen. Beteiligen können sich Gruppen, Vereine, Schulklassen, Kitas, Unternehmen, Institutionen, Kommunen oder Einzelpersonen.

Teilnehmen können alle, die sich für mehr Sicherheit für Kinder im Straßenverkehr einsetzen und diese beiden Kriterien erfüllen:

  • Der Wohn- oder Dienstort liegt in Bayern  
  • Das Projekt wurde in Bayern umgesetzt

Die Teilnehmern beschreiben in einer formlosen Bewerbung ihr Projekt anschaulich und nachvollziehbar. Flyer, Medienberichte, etc. können in einem begrenzten Umfang (4 MB) hochgeladen werden.

Foto: Günter Havlena/Pixelio

Hintergrund

Mit Bus und Bahn, auf dem Rad oder zu Fuß – für Kinder gibt es zahlreiche Möglichkeiten, den (Schul-)Weg zu gestalten und zu einem gemeinschaftlichen Abenteuer mit Freunden werden zu lassen. Allerdings fahren immer mehr Eltern ihren Nachwuchs im sogenannten „Eltern-Taxi“ zur Schule oder Kita. Zu den Bring- und Holzeiten kommt es zu chaotischen oder sogar gefährlichen Zuständen vor den Gebäuden, da Verkehrsregeln missachtet und Warnschilder oft ignoriert werden. Gleichzeitig werden die Kinder daran gehindert, ihre Verkehrskompetenz zu entwickeln.

Auf dem Weg zur Schule oder Kita wird täglich der achtsame Umgang mit anderen Verkehrsteilnehmern geübt. Unter dem Motto „Miteinander mobil – Kinder sicher unterwegs“ wird deshalb nach Maßnahmen und Ideen gesucht, die sich für einen innovativen (Schul-)Weg einsetzen sowie die selbstständige Mobilität und Verkehrssicherheit der Kinder nachhaltig stärken.

Kategorie

Foto: GTÜ/Pixelio
  • Alle Achtung! Ein Projekt, das mit einer (Aufklärungs-)Kampagne, einer Baumaßnahme, einer Initiative oder durch Trainings dafür sorgt, dass Kinder sicher in die Schule oder Kita kommen, wird von der Versicherungskammer Stiftung mit 5000 Euro prämiert.
  • Gedankenblitz! Ein Projekt, das durch die Entwicklung und Konzeption technischer Lösungen die Sicherheit auf dem (Schul-) Weg fördert, wird von der Bayerischen Sparkassenstiftung mit 5000 Euro prämiert.

Die Bewerbung kann online über www.bayerischer-verkehrssicherheitspreis.de eingereicht werden. Einsendeschluss ist der 11. März 2019. Die Jury besteht aus VertreterInnen der Versicherungskammer Stiftung, der Bayerischen Sparkassenstiftung, der Landesverkehrswacht Bayern e.V. sowie dem Bayerischen Ministerium des Innern und für Integration.

Der 1997 entstandene Bayerische Verkehrssicherheitspreis wird seit 2014 von der Landesverkehrswacht Bayern e.V. und der Versicherungskammer Stiftung (bis 2014 von der Versicherungskammer Bayern) vergeben. 2018 kam die Bayerische Sparkassenstiftung als Kooperationspartner hinzu. Ausgezeichnet wird herausragendes Engagement verantwortungsbewusster Menschen, Initiativen und Organisationen, die einen Beitrag zur Verkehrssicherheit leisten.