25. April 2025
Landkreis Straubing-Bogen

BRK-Bereitschaft Aiterhofen zieht Bilanz: Über 3.400 Stunden im Dienst der Gemeinschaft

(ra) Traditionell nach dem Jahreswechsel feiert die BRK-Bereitschaft Aiterhofen mit allen Mitgliedern ein gemeinsames Fest. Dabei zog Bereitschaftsleiter Gerhard Huber am Dreikönigstag Bilanz über das Jahr 2016.

Die Geehrten zusammen mit Bereitschaftsleiter Gerhard Huber, Kreisbereitschaftsleiter Hans Kienberger (rechts) und Bürgermeister Manfred Krä (links) – Foto: BRK

3456 Stunden waren die ehrenamtlichen Helfer im Einsatz – unter anderem bei elf Blutspendeterminen, bei Sanitätsdiensten bei Feiern oder Sportturnieren sowie bei der Eishockey-Kreisliga, die die Bereitschaft Aiterhofen betreut.

Derzeit zählt die Bereitschaft 25 aktive Helfer. Huber freute sich besonders, dass im vergangenen Jahr vier Frauen und Männer neu hinzugekommen sind.

Bürgermeister Manfred Krä, selbst Mitglied, dankte den Helferinnen und Helfern. Die gesamte Gemeinde und ihre Bürger profitiert von eurem Einsatz, so Krä, der den Ehrenamtlichen zusagte, dass sie im Bürgerhaus, das derzeit in Geltolfing errichtet wird, ein Nutzungsrecht haben werden. Im kommenden Jahr feiern wir den Jahresabschluss dann dort, kündigte der Bürgermeister an.

Kreisbereitschaftsleiter Hans Kienberger dankte der Bereitschaft Aiterhofen ebenfalls. Wenn ich euch brauche, seid ihr da, so Kienberger, der dann acht Mitglieder (Marianne Wahl, Manuela Gschwind, Julia Rossmüller, Christine Mannes, Robert Gschwind, Sabrina Trimpl, Nathalie Trimpl, Michael Seybold) für fünf, zehn oder 15 Jahre ehrenamtlichen Dienst auszeichnete.