Benefizkonzert der Georgia State University Singers zugunsten des Hospizvereins
(ra) Die stimmgewaltigen Mitglieder der Georgia State University Singers begeisterten am Donnerstagabend die Besucher eines Benefizkonzerts in der Heiligkreuzkirche in Landshut zu Gunsten des Hospizverein.
Zur Freude des Veranstalters, wie auch der amerikanischen Akteure, fand das Angebot einen generationenübergreifenden, begeisterten Zuspruch. Einer der jüngsten Besucher – gerade mal sechs Jahre jung – nannte es „cool“, die Älteste (102 Jahre) war von der Stimmgewalt des Chores begeistert, denn trotz Hörprobleme verpasste sie nichts an diesem Abend.

Richard Bechinger, zweiter Vorsitzender des Hospizvereins Landshut, nutzte die Gelegenheit dem Ensemble zum Gewinn des ersten Platzes beim tags zuvor stattgefundenen 15. Internationalen Kammer-Chorwettbewerb zu beglückwünschen.
Bandbreite und stimmliches Volumen ließen im Publikum Assoziationen zu biblischen Ereignissen, wie dem Mauerfall von Jericho aufschimmern. Aber die Mauern der Heiligkreuzkirche hielten.
Die hohe Spendenfreude des Publikums zeigte sich als Ausdruck der Begeisterung, welcher dieser Abend den Besuchern bereitete, sowie auch Zeichen für die hohe Akzeptanz der hospizlichen Idee in einer urbanen Gesellschaft.
Dankend an das Ensemble und die Chorleiterinnen des Abends, Dr. Deanna Joseph und Dr. Joy Meade, für diese herrliche Stunde gesanglicher Höchstleistung wünschte der Hospizverein Landshut für die Heimreise in die Staaten das denkbar Beste.