13. Mai 2025

Autor: Redaktion

Straubing

Elektroschrott: Abgeben am Wertstoffhof und dann?

(jh) Elektroaltgeräte dürfen nicht über den Restmüll entsorgt werden. Das betrifft nicht nur Geräte, die über einen Netzstecker verfügen, sondern auch batteriebetriebene Geräte. Sie werden in allen Wertstoffhöfen des ZAW-SR angenommen. Und was geschieht dann mit diesem Elektroschrott? Ein Teil davon – jedes Jahr zwischen 500 und 600 Tonnen – wird im zertifizierten Entsorgungsfachbetrieb der Arbeiterwohlfahrt (AWO) zerlegt, die einzelnen Bauteile sortiert und dann der endgültigen Entsorgung bzw. Wiederverwertung zugeführt.

Weiter ...
Straubing

Raus aus der Isolation – Mit dem Zuverdienstprojekt der AWO

(jh) Die Zahl der Menschen, die dauerhaft erwerbsgemindert sind, steigt kontinuierlich. Vor zehn Jahren wurde dem Entsorgungsfachbetrieb für Elektroschrott „Sinus“ ein Zuverdienstprojekt angegliedert. „Dieses Projekt richtet sich an Menschen, deren Leistungsfähigkeit aufgrund seelischer Beeinträchtigungen für den allgemeinen Arbeitsmarkt zu eingeschränkt ist“, weiß Klaus Hoffmann, Geschäftsführer beim AWO-Kreisverband Straubing. Bereits vor 27 Jahren hatte sich die AWO im Rahmen der „Hilfe zur Arbeit“ engagiert und „Sinus“ gegründet.

Weiter ...
Straubing

Hier werden jährlich 500 Tonnen E-Schrott fachgerecht entsorgt

(jh) Ursula Klein steht vor zahlreichen Gitterboxen, die nebeneinander und aufeinander gestapelt sind. Die Gitterboxen sind bis obenhin gefüllt. Durch das Gitter an den Seiten kann man den Inhalt erkennen: Sie sind unter anderem gefüllt mit PC-Kühler, Platinen, Receiver und Videogeräten, aber auch mit Netz- und anderen Kabeln. Ursula Klein leitet den Entsorgungsfachbetrieb „Sinus“ – eine Einrichtung des Kreisverbandes der Arbeiterwohlfahrt (AWO) an der Arberstraße in Straubing.

Weiter ...
Polizeimeldungen

Autofahrer (20) erheblich betrunken unterwegs

(pol) Ein 20-jähriger Autofahrer ist am Sonntag gegen 2.30 Uhr einer Polizeistreife aufgefallen. Er war in der Geiselhöringer Straße in Straubing stadtauswärts unterwegs. Dabei fuhr er Licht und in Schlangenlinien. Bei der Kontrolle war ein starker Alkoholgeruch wahrzunehmen. Der Atemalkoholtest ergab einen Wert im Straftatenbereich. Im Klinikum wurde eine Blutentnahme vorgenommen.

Weiter ...
Geld & FinanzenLife-Style

Verschiedene Arten von Online Casinos

(ra). Das Glücksspiel hat in vielen Teilen der Welt eine sehr lange Tradition. Die großen Glückspieltempel im chinesischen Macau, Las Vegas in den USA oder auch traditionelle Casinos wie in Monaco ziehen jedes Jahr Millionen von Spielern an. Kleiner und feiner ist das Glücksspiel im Internet. Für die verschiedenen Vorlieben der Online-Spieler stehen die unterschiedlichsten Internet-Casinos zur Verfügung.

Weiter ...
Volleyball

Stuttgart zu stark: Rote Raben kassieren vor 0:3-Niederlage

(ms) Es war die ersehnte Rückkehr der Fans, es herrschte gute Stimmung unter den 511 Zuschauern in der Ballsporthalle. Doch sportlich fanden die Roten Raben am Samstag beim ersten Heimspiel in der Bundesliga-Saison 2021/22 in Allianz MTV Stuttgart ihren Meister. Das Team von Cheftrainer Florian Völker zog gegen den Titelaspiranten aus der baden- württembergischen Landeshauptstadt mit 0:3 (16:25, 19:25, 13:25) den Kürzeren und musste dabei die imponierende Qualität der auf allen Positionen hochkarätig besetzten Gäste akzeptieren.

Weiter ...
Katz & Hund

Der erste Hund – welche Rassen eigenen sich für Anfänger?

(ra). Einen Hund aufzunehmen bedeutet, neue Gewohnheiten, Verantwortung, Spaß, Vertrauen und bedingungslose Liebe zuzulassen. Mit der Wahl der Rasse legt man sich für die nächsten zehn Jahre oder länger fest. Die eigene Wohnsituation, Größe der Familie, berufsbedingte Abwesenheit, Urlaubs- und Freizeitaktivitäten sind gegebene Kriterien. In diese muss der Hund hineinpassen. Heute und in zehn Jahren.

Weiter ...
Allgemein

Bundesligist NawaRo Straubing verliert beim SC Potsdam mit 0:3

(gk) NawaRo ging mit einer Veränderung in die Partie in Potsdam. Kapitän Sina Fuchs kehrte wieder zurück in die Startformation. Lina-Marie Lieb musste dafür weichen. Das fruchtete zunächst. NawaRo konnte gegen Favoriten die Partie offen gestalten und lag nur wegen drei Eigenfehlern zur ersten technischen Auszeit zurück (5:8). Dieser Rückstand wuchs zur zweiten technischen Auszeit weiter an, ohne das NawaRo schlecht gespielt hätte.

Weiter ...
Region Straubing

Online-Vortrag: Solarstrom vom Balkon

(ra) Sie leisten einen positiven Beitrag zum Klimaschutz, erzeugen eigenen Strom direkt vor Ort und können schnell und unkompliziert selbst installiert werden. Die Rede ist von steckerfertigen Photovoltaikanlagen. Tabea Falter von C.A.R.M.E.N. e.V. und Daniel Eisel von LandSchafftEnergie am TFZ geben am Montag, den 25. Oktober um 18 Uhr eine Einführung in dieses spannende Thema.

Weiter ...
Volleyball

Endlich wieder mit Fans! Raben freuen sich auf das Heimspiel

(ms) Die Vorfreude im RabenNest ist mit Händen zu greifen: Nach dem 3:0-Auswärtssieg am Mittwoch beim Aufsteiger Neuwied empfangen die Schützlinge von Florian Völker am Samstag, 19 Uhr zum Heimspiel-Auftakt der neuen Bundesliga-Saison den Vizemeister Allianz MTV Stuttgart. Es ist das erste Match ohne Beschränkung der Zuschauerzahl in der Ballsporthalle seit einem Jahr, sieben Monaten und sechs Tagen. „Sehr cool“, sagt der Cheftrainer. „Wir können es kaum mehr erwarten, endlich wieder vor unseren Fans zu spielen. Die Mannschaft freut sich riesig!“

Weiter ...
Region Straubing

Dirndl-Nähkurs an der vhs Straubing

(ra) Tracht ist nach wie vor sehr angesagt – auch wenn einmal das Gäubodenvolksfest nicht stattfindet! Und ein selbstgefertigtes Dirndl, das nach individuellen Vorstellungen gestaltet werden kann ist natürlich ein besonderes Highlight. Deshalb startet am Freitag, 15. Oktober an der vhs Straubing wieder ein Dirndl-Nähkurs unter der Leitung der Damenschneider-Meisterin Anita Pissinger.

Weiter ...