13. Mai 2025

Autor: Redaktion

Landkreis LandshutLandshut

Testmöglichkeiten im Raum Landshut auf einen Blick

(ra) Das Angebot kostenloser Corona-Schnelltests wird ab Montag, 11. Oktober deutlich kleiner: Aufgrund der Änderungen in der Test-Verordnung werden für Corona-Antigen-Schnelltests und labordiagnostische PCR-Tests ab diesem Zeitpunkt ein Entgelt fällig. Auf der Webseite www.landkreis-landshut.de ist unter dem Punkt „Corona“ eine digitale Karte veröffentlicht, bei der die Testmöglichkeiten aufgelistet sind.

Weiter ...
Landkreis Straubing-Bogen

Landwirte werden „Wiesenschafftler“

(ra) Mit fünf Landwirten aus den Gemeinden Parkstetten, Geiselhöring, Wiesenfelden und Laberweinting startete in diesem Jahr das Projekt „Wiesenschafftler-Landwirt“ im Landkreis Straubing-Bogen. Wie Tobias Welck, Pressesprecher am Landratsamt am Freitag mitteilte, handelt es sich dabei um ein landkreisübergreifendes Projekt der niederbayerischen Biodiversitätsberatung. In dessen Rahmen würden vorab festgelegte Zeigerpflanzen auf artenreichen Wiesen durch die Landwirte, die die Flächen auch bewirtschaften, gezählt werden.

Weiter ...
Region Straubing

Christian Janker: „Percussion Pur“ im Alten Schlachthof

(ra) Der gebürtige Straubinger Christian Janker präsentiert am Samstag, 30. Oktober um 19.30 Uhr im Alten Schlachthof in seiner Heimatstadt Straubing sein aktuelles Solo- und Kammermusik- Programm „Percussion Pur“. Der junge Musiker studiert derzeit Schlagzeug im Master an der Hochschule für Musik und Theater in München und wurde 2016 mit dem Kulturförderpreis der Stadt Straubing und der Dr. Franz und Astrid Ritter Stiftung ausgezeichnet.

Weiter ...
Landkreis Straubing-BogenStraubing

Seit Montag 34 neue Corona-Fälle in der Stadt, 111 Fälle im Landkreis

(jh) Vor allem im Landkreis Straubing-Bogen steigen in dieser Woche die Zahlen der mit Corona Neuinfizierten stark an. Von Montag bis Donnerstag wurden beim Gesundheitsamt 111 Fälle registriert. Im gleichen Zeitraum wurden in der Stadt Straubing 34 neue Fälle gemeldet. Der Landkreis Straubing-Bogen zählt neben dem Landkreis Regen aktuell zu den stärkt betroffenen Landkreisen in Niederbayern.

Weiter ...
Region Landshut

Infoabend zum Thema „Hilfe bei chronischen Schmerzen“

(ra) An chronische Schmerzpatienten, deren Angehörige und Interessierte richtet sich eine Informationsveranstaltung des interdisziplinären Zentrums für Schmerzmedizin mit Tagesklinik, die am Montag, 18. Oktober am Krankenhaus Vilsbiburg stattfindet. Beginn ist um 18 Uhr. Ziel der Veranstaltung ist es, Patienten mit chronischen Schmerzerkrankungen, deren Familien und auch interessierten Personen Informationen und Möglichkeiten zur Hilfestellung zu vermitteln.

Weiter ...
Landkreis LandshutLandshut

Großes Interesse am Schilddrüsensymposium in Landshut

(ra) Mehr als 25 Ärztinnen und Ärzte kamen am Mittwoch zum ersten niederbayerischen Schilddrüsensymposium nach Landshut. Eingeladen hatten dazu PD Dr. Kirsten Lindner, Chefärztin des zertifizierten Kompetenzzentrums für Schilddrüsen- und Nebenschilddrüsenchirurgie am Krankenhaus Vilsbiburg, und ihr Vorgänger Chefarzt Dr. Nikolaus Steigemann. Die Gäste informierten sich über die Erkrankungen der Schilddrüse, deren Diagnostik und Therapie.

Weiter ...
Volleyball

Rote Raben gewinnen bei Aufsteiger Neuwied glatt mit 3:0

(ms) Erfolgreicher Start für die Roten Raben in die Bundesliga-Saison 2021/22: Das Team von Cheftrainer Florian Völker setzte sich im Auftaktspiel beim VC Neuwied 77 mit 3:0 (25:17, 25:19, 27:25) durch und sicherte sich so die volle Ausbeute von drei Punkten. Der Auswärtssieg der Vilsbiburgerinnen beim Neuling war verdient und sollte den Raben den gewünschten Rückenwind für die kommenden Aufgaben verleihen.

Weiter ...
Landkreis LandshutLandshut

Über 100 Neuinfektionen im Raum Landshut seit Montag

(ra) 106 Personen haben sich seit Montag neu mit dem Corona-Virus infiziert. Die Zahl der Infizierten mit Wohnsitz in der Region Landshut (Stadt und Landkreis), die seit Beginn der Pandemie im März 2020 positiv auf Covid-19 getestet worden sind, hat sich damit auf 13.774 erhöht. Die 7-Tage-Inzidenz liegt aktuell (Donnerstag,0 Uhr) laut dem Berliner Robert-Koch-Institut (RKI) in der Stadt Landshut bei 86,2 und im Landkreis Landshut bei 75,7.

Weiter ...
Region Straubing

Office-Kombi-Kurs: Word und Excel

(ra) Mithilfe dieses Kurses der vhs Straubing am Mittwoch, 13. Oktober optimieren die Teilnehmer an fünf Abenden, immer mittwochs und montags von 18.30 bis 21.30 Uhr, den Einsatz von Word und Excel – egal ob im Büroalltag oder bei der privaten Nutzung. Mit Word wird der komplette Schriftverkehr erledigt. Mit Excel kann man schnell und einfach Tabellen entwerfen, Berechnungen durchführen und die Ergebnisse daraus in Grafiken darstellne.

Weiter ...
Landkreis Straubing-Bogen

ÖDP/PU-Fraktion bereitet sich auf Kreistagsausschüsse vor

(ra) Zur Vorbereitung der nächsten Sitzungen der Kreistagsausschüsse trifft sich die Fraktion der ÖDP/PU am 12. Oktober um 20 Uhr im Hotel Gäubodenhof auf dem Straubinger Theresienplatz. Insbesondere der von der Tiefbauverwaltung vorgelegte Entwurf für die Prioritätenliste 2022 zu den Baumaßnahmen im Kreisstraßenbereich wird erörtert werden. Außerdem geht es um die Vorbereitung der für Ende Oktober geplanten Klausurtagung der Fraktion.

Weiter ...
Eishockey/Inlinehockey

friendWorks wird 24. Gesellschafter der Straubing Tigers

(ra) Bereits seit 2015 ist die von den drei Freunden Michael Eisler, Alois Weißthanner und Thomas Bürger gegründete friendWorks GmbH enger Partner der Straubing Tigers. Mit der Aufnahme des in Straubing ansässigen IT-Unternehmens in den Gesellschafterkreis des niederbayerischen Clubs wird diese Partnerschaft nun noch weiter intensiviert. Dieser umfasst damit nun 24 Gesellschafter.

Weiter ...
Trabrennen

V7-Meister und LOTTO Bayern-Amateurmeister gesucht

(tr) Wieder größter Beliebtheit erfreut sich die Straubinger Amateurmeisterschaft am LOTTO Bayern-Renntag am Samstag auf der Straubinger Rennbahn. In sechs der zehn Rennen treten ab 14 Uhr die Hobbyfahrer gegeneinander an und sammeln Punkte für die Gesamtwertung. Auf die drei Erstplatzierten warten Einladungen von LOTTO Bayern zu Bundesligaspielen bayerischer Vereine.

Weiter ...
Niederbayern

Verdiente Ausbilder im Handwerk ausgezeichnet

(ra) Sie tragen in besonderer Weise zur Sicherung des Fachkräftenachwuchses im Handwerk bei: Dafür wurden am Dienstagabend in der Handwerkskammer in Regensburg zwölf verdiente Ausbilder aus Niederbayern und der Oberpfalz mit einer Ehrenurkunde des Bayerischen Wirtschaftsministeriums ausgezeichnet. HWK-Präsident Dr. Georg Haber und HWK-Hauptgeschäftsführer Jürgen Kilger hoben in ihren Reden die besonderen Leistungen und Verdienste der geehrten Ausbilder hervor.

Weiter ...
Region Straubing

Telefonaktion: Chronische Erkrankungen der Hand

(ra) Die Hand ist ein Wunderwerk der Natur. Sie kann tasten, greifen und vieles mehr. Schon kleine Verletzungen oder Einschränkungen der Beweglichkeit können die alltäglichen Verrichtungen erschweren. Bei der Telefonaktion des Klinikums Straubing zu den fünf häufigsten chronischen Erkrankungen der Hand haben Anrufer mit Beschwerden wie Gefühlsstörungen, Wucherungen oder Schmerzen an der Hand Gelegenheit, Experten ihre Fragen zu Diagnose und Behandlung zu stellen.

Weiter ...
Allgemein

Christian Fenzl leitet künftig Landshuter Bezirkskrankenhaus

(ra) Bereits im März wurde Christian Fenzl von den Mitgliedern des Bezirkstags zum Krankenhausdirektor des Bezirkskrankenhauses Landshut bestellt. Seit Freitag leitet der 40-Jährige die Verwaltungsabteilung der Landshuter Gesundheitseinrichtung des Bezirks. Der gebürtige Deggendorfer absolvierte seine Ausbildung am Bezirksklinikum Mainkofen, qualifizierte sich durch ein Diplom- und Masterstudium weiter und war seit 2015 ständiges Mitglied der Klinikleitung in Mainkofen.

Weiter ...
Allgemein

Bürgersprechstunde von Erhard Grundl, MdB

(ra)Der Bundestagsabgeordnete Erhard Grundl (Grüne) hält am Montag, 11. Oktober von 17 Uhr bis 18.30 Uhr in seinem Wahlkreisbüro in Straubing, In der Bürg 11, eine Bürgersprechstunde. In dieser Zeit ist der Grundl auch telefonisch unter 09421/96 145 60 erreichbar. Eine Voranmeldung zur Sprechstunde per Telefon oder email (erhard.grundl.wk@bundestag.de) ist möglich. 

Weiter ...