13. Mai 2025

Autor: Redaktion

Volleyball

Saisonstart: Raben nehmen den ersten Auswärtsdreier ins Visier

(ms) Mit Tatendrang und Optimismus starten die Roten Raben in die Bundesliga-Saison 2021/22. Zum Auftakt wird den Vilsbiburgerinnen die Ehre und das besondere Erlebnis zuteil, erster Gegner von Aufsteiger VC Neuwied 77 in dessen heimischer Halle zu sein. Spielbeginn ist am Mittwoch um 19.30 Uhr; bereits am Dienstagmittag tritt das Team von Cheftrainer Florian Völker die 520 Kilometer lange Reise zu den „Deichstadtvolleys“ an.

Weiter ...
Landkreis Straubing-Bogen

Thomas Langhoff überreicht im Landratsamt Strategiepapier

(ra) Thomas Langhoff aus Steinach ist seit rund vier Wochen neuer Vorsitzender des Freiwilligenzentrums. Der Wahl-Steinacher – eigentlich aus Hamburg kommend und früher als Produktions- und Herstellungsleiter in der Filmbranche tätig – traf sich am Dienstag im Landratsamt mit Landrat Josef Laumer und der zuständigen Abteilungsleiterin, Regierungsdirektorin Stephanie Aumer, zu einem ersten Gesprächsaustausch.

Weiter ...
Handball

Erfolgreicher Saisonauftakt für Straubinger Handballerinnen

(ra) Für die Damen der HSG Straubing stand am Sonntag das erste Saisonspiel und damit das erste Punktspiel seit einem Jahr an. Dementsprechend motiviert gingen sowohl das Heimteam, als auch ihre Gäste aus Freising-Neufahrn in die erste Halbzeit. Es entwickelte sich ein enges Spiel, bei dem sich zunächst keine Mannschaft absetzten konnte. Erst nach gut 20 Minuten konnten die HSGlerinnen mit 10:5 etwas deutlicher in Führung gehen. Jedoch konnte die Konzentration nicht bis zur Pause hochgehalten werden, sodass nach 30 Minuten ein 10:8 auf der Anzeigetafel stand.

Weiter ...
Region Straubing

vhs: Goldschmiedekurs am Vormittag

(ra) Wer sein eigenes – ganz individuelles – Schmuckstück bauen möchte, ist bei diesem Goldschmiede-Kurs der vhs Straubing ab Dienstag, 12. Oktober an der richtigen Adresse. An insgesamt sechs Vormittagen – jeweils dienstags von 8.30 bis 11.30 Uhr – haben die Teilnehmer*innen die Möglichkeit, Grundtechniken wie Sägen, Feilen, Löten unter fachkundiger Anleitung kennenzulernen und ein Werkstück in Silber nach eigenem Design anzufertigen.

Weiter ...
Bauen & WohnenBayern

Umzug in die Großstadt: Das sollte man beachten

(ra). Für Menschen, die auf dem Land leben, gibt es durchaus viele gute Gründe, die dafürsprechen, einen Umzug in eine Großstadt anzustreben. Schließlich gestaltet sich das Leben in den Metropolen überaus vielfältig und abwechslungsreich. So ist es kaum verwunderlich, dass sich jedes Jahr zahlreiche Menschen dazu entscheiden, den Schritt eine der vielen beliebten Großstädte zu wagen. 

Weiter ...
Landkreis LandshutLandshut

Landshut: 34 Neuinfektionen am Wochenende – weiterer Todesfall

(ra) Die Corona-Neuinfektionen, die in der Region Landshut festgestellt worden sind, verbleiben auf hohem Niveau: Seit Freitag wurden dem Staatlichen Gesundheitsamt in diesem Zusammenhang 34 positive Befunde übermittelt – das Virus wird vor allem innerhalb des Familienkreises weitergeben, es stecken sich gleich ganze Hausstände mit SARS-CoV2 an. Der individuelle Ursprung der Infektion ist, trotz umfangreicher Kontaktverfolgung, meist nicht mehr nachvollziehbar.

Weiter ...
Volleyball

Olympia ist ihr großes Ziel: Corissa Crocker träumt von Paris 2024

(ms) Ihr ganzes Leben, sagt Corissa Crocker, habe sie Basketball gespielt – was wenig verwunderlich ist für jemanden, der aus Lansing/ Michigan stammt, der Geburtsstadt von NBA-Legende Earvin „Magic“ Johnson. „Ihr ganzes Leben“ – das bezieht sich allerdings „nur“ auf die ersten 15 oder 16 Jahre. Dann hatte die 1,90 Meter große Athletin Knieprobleme, und mit Basketball war Schluss. Etwas später versuchte sie es mit Volleyball, und „der Funke ist sofort übergesprungen. Ich habe diesen Sport gleich geliebt“, erzählt Corissa Crocker.

Weiter ...
Landshut

Hochschule Landshut: Pilotprojekt mit Offiziersanwärtern der Luftwaffe

ra) Mit dem Wintersemester 2021/22 startet am Freitag die Hochschule Landshut eine Kooperation mit der Bundeswehr. Mit Daniel Rudolph und Jan Felger studieren künftig zwei Offiziersanwärter der Luftwaffe in Landshut Wirtschaftsingenieurwesen. Dr. Thomas Haslinger, Zweiter Bürgermeister der Stadt Landshut und Inspektionschef im Dienstgrad Major der Reserve an der Offiziersschule der Luftwaffe, zeigt sich davon begeistert:

Weiter ...
Mallersdorf-Pfaffenberg

Neues Herzkatheterlabor erregt Interesse der Fachwelt

(ra) Die Mitglieder des Ostbayerischen Clubs Interventioneller Kardiologen, kurz OB-CIK, haben sich am Donnerstagabend an der Klinik Mallersdorf getroffen, wo Chefarzt Dr. med. Werner Schmid mit seinem Team einen Einblick in das neuen Herzkatheterlabor gewährte. Nach längerer Pause war dies das erste der ansonsten mehrmals pro Jahr stattfindenden Präsenztreffen der invasiv tätigen Herzexperten unter dem Vorsitz von Prof. Dr. med. Andreas Luchner, Chefarzt der Kardiologie am Barmherzige Brüder Krankenhaus Regensburg.

Weiter ...
Region Straubing

Bücher gegen Spende – stöbern, schmökern, helfen!

(ra) Nach wochenlanger Vorbereitung startet am Samstag, 9. Oktober der zweitägige große Windberger Bücherflohmarkt. Unter dem Motto „Bücher gegen Spende – stöbern, schmökern, helfen!“ sind von 10 Uhr bis 17 Uhr alle Räume im Erdgeschoss des historischen Pfarrhofes mitten im Klosterdorf geöffnet. Leider muss pandemiebedingt das traditionelle Angebot von Kaffee und Kuchen entfallen.

Weiter ...
Polizeimeldungen

Versuchter Einbruch in Wertstoffhöfe – Videokamera hilft der Polizei

(pol) In der Nacht zum Samstag hatte ein zunächst unbekannter Täter versucht, in einen Bürocontainer des Wertstoffhofs am Alfred-Dick-Ring in Straubing einzubrechen. Während der Tatausführung wurde er von einer Überwachungskamera aufgezeichnet und konnte demzufolge durch Beamte der Polizeiinspektion Straubing schnell ermittelt werden. Bei dem Einbruchsversuch entstand kein Sachschaden.

Weiter ...
Allgemein

Fahrraddieb kurz nach der Tat ermittelt

(pol) Vom Sportplatz in Untermiethnach (Gemeinde Kirchroth) entwendete am Samstagmittag ein zunächst unbekannter Mann das Fahrrad eines 15-Jährigen. Beamte der Polizeiinspektion Straubing konnten mit Hilfe von Zeugenaussagen den Täter schnell ermitteln. Dieser konnte jedoch bis Sonntagmorgen nicht angetroffen werden. Weitere Ermittlungen, insbesondere die Sicherstellung des entwendeten Fahrrades sind laut Aussage eines Polizeisprechers noch erforderlich.

Weiter ...
Landshut

Förderverein ein wichtiger Unterstützer der Hochschule Landshut

(ra) Einer der wichtigsten Unterstützer der Hochschule Landshut ist der Freundeskreis der Hochschule Landshut. Viele Veranstaltungen, Marketingaktionen und Entwicklungsvorhaben wären ohne die ideelle und finanzielle Unterstützung des Vereins nicht möglich. Am Donnerstag fand am Campus die Vorstandssitzung sowie im Anschluss die Jahreshauptversammlung statt. Dabei ließen Vorsitzender Ludwig Zellner, Kassier Michael Schramm (beide Freundeskreis) und Hochschulpräsident Prof. Dr. Fritz Pörnbacher das vergangene Jahr Revue passieren.

Weiter ...