13. Mai 2025

Autor: Redaktion

Fussball

VfB Straubing unterliegt im Kellerduell auch beim FC Amberg mit 1:3

(ra) Unter der Leitung von Schiedsrichter Stefan Treiber (Zell/Bruck) fanden sich am Samstag 220 Zuschauer zum Kellerduell zwischen dem FC Amberg und dem VfB Straubing ein. Der Verlierer dieser Partie muss sehr schwierigen Zeiten entgegengehen. Dies war dann vorweg gesagt der VfB Straubing. Mit einer unnötigen 1:3-Niederlage festigt sich die Mrozek-Elf den vorletzten Tabellenplatz.

Weiter ...
Region Straubing

vhs: Aktien – eine Alternative zu Mini-Zinsen

(ra) Viele Privatanleger parken trotz Mini-Zinsen ihr Geld auf Konten und Festgeldern, weil sie keine Alternativen sehen. Dabei gibt es eine gute Möglichkeit, auch in diesen Zeiten sein Geld zu mehren: An der Börse! Aber viele Kleinsparer haben Skrupel davor, an der Börse zu spekulieren, wie es oft genannt wird. Anleger übersehen oft die Chancen auch für den Kleinanleger. Mit dem nötigen Wissen ausgestattet ist das Risiko beherrschbar und die Chancen überwiegen.

Weiter ...
Region Straubing

„Bayerische Schmankerl“ – Literarisches Programm im Sommerkeller

(ra) Das Kulturreferat des Bezirks Niederbayern bringt Literarisches auf den Tisch. Denn die diesjährige Lesereihe des Projekts „Bairische Literatur in niederbayerischen Wirtshäusern“ steht unter dem Motto „Bayerische Schmankerl“. Die einzige Lesung im Landkreis Straubing-Bogen findet am Dienstag, 5. Oktober im Saal im Obergeschoss des Straubinger Sommerkellers statt (Regensburger Straße 22).

Weiter ...
Landkreis Straubing-BogenPolizeimeldungen

STOP-Schild missachtet und Kleintransporter die Vorfahrt genommen

(pol) Eine 23-jährige Autofahrerin hat am Freitagnachmittag in Straßkirchen ein STOP-Schild missachtet und dem Fahrer eines Kleintransportern die Vorfahrt genommen. Sie wollte vom Plattenweg in die B8 einbiegen. Durch den Zusammenstoß wurde die Autofahrerin leicht verletzt. Der Fahrer des Kleintransporter blieb unverletzt. Beide Fahrzeuge wurden vom Unfallort abgeschleppt. Der Sachschaden beläuft sich auf zirka 9.000 Euro.

Weiter ...
Landkreis Straubing-BogenPolizeimeldungen

17-Jähriger bei Unfall auf der B20 schwer verletzt

(pol) Bei einem Auffahrunfall am Freitagnachmittag auf der B20 auf Höhe Parkstetten wurde ein 17-jähriger Verkehrsteilnehmer schwer verletzt. Der Jugendliche hatte zu spät bemerkt, das vor ihm ein Autofahrer verkehrsbedingt abbremsen musste und fuhr mit seinem Leichtkraftrad auf. Dabei stürzte er und zog sich schwere Verletzungen im Bereich der Beine und des Brustkorbes zu.

Weiter ...
Allgemein

vhs: Aktien – eine Alternative zu Mini-Zinsen

(ra) Viele Privatanleger parken trotz Mini-Zinsen ihr Geld auf Konten und Festgeldern, weil sie keine Alternativen sehen. Dabei gibt es eine gute Möglichkeit, auch in diesen Zeiten sein Geld zu mehren: An der Börse. Aber viele Kleinsparer haben Skrupel davor, an der Börse zu spekulieren, wie es oft genannt wird. Dabei übersehen die Anleger oft die Chancen auch für den Kleinanleger. Mit dem nötigen Wissen ausgestattet ist das Risiko beherrschbar und die Chancen überwiegen.

Weiter ...
Niederbayern

Hochschule Landshut begrüßt zum Wintersemester 1400 Erstsemester

(ra) Ein großer Tag für alle frischgebackenen Studentinnen und Studenten. Im Zuge des sogenannten „Campus (Re)Starts“ begrüßte die Hochschule Landshut am Freitag zahlreiche Erstsemester am Campus. Fast 1400 von ihnen nehmen zum Wintersemester 2021/22 ihr Bachelor- oder Masterstudium auf. Insgesamt sind rund 4650 Studierende eingeschrieben. Im Vergleich zum Vorjahr ist das ein Plus von knapp 200.

Weiter ...
Landkreis LandshutLandshut

Nach Anstieg der Infektionsfälle: Weitere Impftermine

(ra) Dem Staatlichen Gesundheitsamt Landshut sind seit Wochenmitte 68 Neuinfektionen gemeldet worden, insgesamt sind seit Pandemiebeginn 13.634 Corona-Fälle festgestellt worden. In den regionalen Akutkliniken werden etwas mehr Patienten behandelt, bei denen eine Infektion mit dem Corona-Virus nachgewiesen worden ist. Auf den Normalstationen werden derzeit 13 Patienten isoliert (+ 2), vier Patienten müssen intensivmedizinisch betreut werden (unverändert).

Weiter ...
NiederbayernPolizeimeldungenStraubing

Ermittler der Kripo legen Einbrecher-Trio in Straubing das Handwerk

(pol) Ermittler der Kriminalpolizei Straubing, Deggendorf und Passau legen einem Einbrecher-Trio das Handwerk. In der Nacht zum Donnerstag stiegen die drei Männer in einen Lebensmittelladen in Straubing ein und konnten danach festgenommen werden. Ob den drei Personen weitere Einbrüche aus den zurückliegenden Wochen und Monaten zugeordnet werden können, ist Gegenstand der laufenden Ermittlungen.

Weiter ...
Landshut

Klinikums-Seelsorger Hartmut Grosch verabschiedet

(ra) „Es ist halt immer gut, wenn man miteinander redet“ ist der simple Grundsatz des evangelischen Pfarrers Hartmut Grosch, der am Klinikum Landshut auch als Seelsorger wirkte. Nach zehnjähriger Tätigkeit verabschiedete sich Grosch am Dienstagabend von Kollegen, Patienten und Wegbegleitern. Ende September verlässt Pfarrer Hartmut Grosch nach genau zehn Jahren das Klinikum – zehn Jahre, in denen er unzählige Patienten, Angehörige und Mitarbeiter betreut und begleitet hat.

Weiter ...