29. April 2025
Niederbayern

Hochschule Landshut begrüßt zum Wintersemester 1400 Erstsemester

(ra) Ein großer Tag für alle frischgebackenen Studentinnen und Studenten. Im Zuge des sogenannten „Campus (Re)Starts“ begrüßte die Hochschule Landshut am Freitag zahlreiche Erstsemester am Campus. Fast 1400 von ihnen nehmen zum Wintersemester 2021/22 ihr Bachelor- oder Masterstudium auf. Insgesamt sind rund 4650 Studierende eingeschrieben. Im Vergleich zum Vorjahr ist das ein Plus von knapp 200.

Alle Erstsemester bekamen „Ersti-Taschen“, die von den jeweiligen Fakultäten mit allerlei Nützlichem zum Studienstart gefüllt wurden. – Foto: Hochschule Landshut

„Dieser positive Trend liegt vor allem an den vielen neuen Studiengängen, die wir seit diesem Semester anbieten“, erklärte dazu Hochschulpräsident Prof. Dr. Fritz Pörnbacher. 13 Studiengänge sind es: von „Bauingenieurwesen“, über „Intelligente Systeme und Smart Factory“, „Physician Assistant“, „Steuerberatung“, „Neue Medien und interkulturelle Kommunikation“ bis hin zu „Künstliche Intelligenz“.

Mehrtägiges Programm

Wie im vergangenen Jahr auch, ist der Studienstart auf mehrere Tage aufgeteilt. Der 1. Oktober war dabei hauptsächlich den sechs Fakultäten Betriebswirtschaft, Elektrotechnik und Wirtschaftsingenieurwesen, Informatik Interdisziplinäre Studien, Maschinenbau und Soziale Arbeit vorbehalten. Dabei wurden vor allem die drängendsten Fragen der Erstsemester geklärt: Wie läuft mein Studium ab? Wie setzt sich mein Vorlesungsplan zusammen? Wer sind meine Ansprechpersonen?

Werbung

Ihr Programm stellten die einzelnen Fakultäten selbst auf – in Präsenz und vereinzelt online: So boten sie unter anderem Campus- und Bibliotheksführungen, ein „Enter Game“, Podiumsdiskussionen oder Fragestunden mit Tutor*innen an. Wie an allen bayerischen Hochschulen gilt künftig auch in Landshut die 3G-Regel. Sie ist die Grundlage, dass mehr als 50 Prozent aller Veranstaltungen, Vorlesungen und Seminare wieder in Präsenz stattfinden können.

Weitere Einführungsveranstaltungen ab 4. Oktober

Trotzdem werden auch an der Hochschule Landshut weiterhin Online-Formate angeboten, die sich bewährt haben. Das „Studierenden-Service-Zentrum“, die „Zentrale Studienberatung und Karriereservice“ und das „International Office“ stellen sich im Rahmen des „Campus (Re)Starts“ am Dienstag, 5. Oktober von 17 bis 18 Uhr und am Montag, 11. Oktober von 18 bis 19 Uhr digital vor. Weitere Informationen gibt es unter www.haw-landshut.de/studienstart.

Ein letzter wichtiger Baustein des Semestereröffnungsprogramms ist ein weiterer Aktionstag am 6. Oktober ab 10 Uhr. Dieser richtet sich nicht nur an die Erstsemester, sondern an alle Landshuter Studierenden. „Nach dieser langen Zeit ohne Präsenz, möchten wir sehr gerne alle Studentinnen und Studenten wieder hier begrüßen“, betont Organisatorin Sophie Heitzer von der Studienberatung. Auf dem Programm stehen unter anderem eine kleine Messe zum Thema „Studienorganisation und Campusleben“, die Eröffnung eines neuen Aufenthaltsraums für Studierende, ein kleines Streichkonzert sowie ein Get-Together mit der Studierendenvertretung und den Vereinen.