Ermittler der Kripo legen Einbrecher-Trio in Straubing das Handwerk
(pol) Ermittler der Kriminalpolizei Straubing, Deggendorf und Passau legen einem Einbrecher-Trio das Handwerk. In der Nacht zum Donnerstag stiegen die drei Männer in einen Lebensmittelladen in Straubing ein und konnten danach festgenommen werden. Ob den drei Personen weitere Einbrüche aus den zurückliegenden Wochen und Monaten zugeordnet werden können, ist Gegenstand der laufenden Ermittlungen.

Seit April führt die Kriminalpolizeiinspektion Passau Ermittlungen wegen eines Einbruchs in das Rathaus und Verwaltungsgebäude in Ruhstorf im Landkreis Passau. Damals erbeuteten die Täter verschiedene Wertgegenstände und Bargeld im vierstelligen Bereich. Der entwendete Tresor konnte im Mai in einem Weiher bei Hengersberg im Landkreis Deggendorf zusammen mit einem anderen Tresor aus einem Einbruch in Osterhofen aufgefunden werden. Intensive Ermittlungen der Kriminalpolizeiinspektion Passau brachte sie auf die Spur zu einem 31-jährigen Mann aus dem Landkreis Deggendorf. DNA-Spuren führten die Ermittler auf seine Fährte.
Intensive Ermittlungen zahlten sich aus
Am Donnerstag wurde der Verdächtige erneut aktiv: Er verschaffte sich gemeinsam mit einem anderen 31-Jährigen aus Straubing und einem 19-Jährigen aus dem Landkreis Deggendorf gegen 1.40 Uhr gewaltsam Zutritt zu einem Lebensmittelladen in der Simon-Höller-Straße in Straubing. Kurz darauf konnten alle drei Tatverdächtigen in Deggendorf festgenommen werden. Die für diesen Tatort zuständige Kriminalpolizeiinspektion Straubing hat daraufhin die Ermittlungen übernommen.
Die drei Männer wurden am Freitag auf Antrag der Staatsanwaltschaft Straubing einem Ermittlungsrichter am Amtsgericht Regensburg vorgeführt. Gegen den 31-jährigen Hauptverdächtigen aus dem Landkreis Deggendorf und den 31-Jährigen aus Straubing erging Haftbefehl. Beide befinden sich bereits in unterschiedlichen Justizvollzugsanstalten. Der Haftbefehl gegen den 19-Jährigen wurde unter Auflagen außer Vollzug gesetzt.