12. Mai 2025

Autor: Redaktion

Landkreis Landshut

Bettenturm Süd am Krankenhaus Landshut-Achdorf eingeweiht

(ra) Im Beisein von Gesundheitsminister Klaus Holetschek, Landrat Peter Dreier sowie weiteren Vertretern der Politik wurde am Mittwoch der neue Bettenturm Süd am Krankenhaus Landshut-Achdorf eingeweiht. „Der neue Bettenturm bietet Platz für 61 Betten in Ein- und Zweibettzimmern, wird unsere Kapazitäten deutlich erweitern und damit eine Entlastung in der aktuell angespannten Situation bringen“, sagte Jakob Fuchs, geschäftsführender Vorstandsvorsitzender der LAKUMED Kliniken.

Weiter ...
Polizeimeldungen

Schubserei vor Diskothek – Ein Verletzter

(pol) Bei einer Auseinandersetzung zwischen zwei jungen Männern am frühen Samstagmorgen vor einer Diskothek in der Straubinger Innenstadt wurde ein 20-Jähriger verletzt. Ein 27-Jähriger hatte das Opfer so stark geschubst, dass dieses stürzte und mit dem Hinterkopf gegen eine Scheibe schlug. Das Team eines Rettungsdienstes versorgte die Wunde des 20-Jährigen vor Ort. Wie die Polizeibeamten registrierten, waren beide Männer zur Tatzeit erheblich alkoholisiert.

Weiter ...
Geiselhöring

Hallenbad-Saison ist in Geiselhöring angelaufen

(ra) Ein Vater übt mit seinem kleinen Sohn die richtigen Schwimmbewegungen, zwei Jugendliche unterhalten sich am Beckenrand baumelnd, ein älterer Herr zieht seine Bahnen, mehrere Frauen trainieren im tiefen Wasser mit Aqua-Hanteln: Sie alle eint die Freude darüber, dass das Hallenbad nach der Corona-bedingt ausgefallenen letzten Saison heuer wieder für ihr Badevergnügen in der kalten Jahreszeit zu Verfügung steht. Zu diesem Zweck hat die Stadtverwaltung ein umfangreiches Schutz- und Hygienekonzept erstellt.

Weiter ...
Polizeimeldungen

16-Jährige wollte etwas für seine Zähne tun

(pol) Eine 16-jährige Jugendliche wurde am späten Donnerstagnachmittag in Straubing beim Ladendiebstahl erwischt. Sie hatte versucht, eine elektrische Zahnbürste zu klauen. An der Kasse löste die Diebstahlsicherung einen Alarm aus. Dies führte dazu, dass die Polizei geholt wurde. Zur Anzeigenbearbeitung zogen die Beamten die  Mutter der 16-Jährigen hinzu. Ihr wurde die Jugendliche dann auch übergeben.

Weiter ...
Landkreis Straubing-Bogen

„Bierkrugmuseum“ spendet an Bräuhaus Gossersdorf

(ff) 170 Bierkrüge, Gläser und Flaschen überreichten Edeltraud und Josef Berzl am Mittwoch in den Räumen ihres Biermuseums in Grafenwiesen an die stellvertretenden Vorsitzenden Jonas Niermeier und David Winter vom „Förderverein Bräuhaus Gossersdorf“. Das Ehepaar hatte jüngst davon gehört, dass der Förderverein im denkmalgeschützten ehemaligen Bräuhaus Gossersdorf bereits eine Gastwirtschaft betreibt und in nächster Zeit weiter ausbauen wird.

Weiter ...
Volleyball

Ziel der Roten Raben in Wiesbaden: Stabile Leistung und Auswärtssieg

(ms) Sieg und Niederlage gab es für die Roten Raben in den ersten beiden Partien der neuen Bundesliga-Saison. Wohin wird sich die Waage am dritten Spieltag neigen? Nach dem 3:0 in Neuwied und dem 0:3 gegen Stuttgart ist das Team von Cheftrainer Florian Völker am Sonntag (16 Uhr, live auf SPORT1 Extra) zu Gast beim VC Wiesbaden, der seinerseits mit einer gemischten Bilanz in die Spielzeit 2021/22 gestartet ist.

Weiter ...
Landkreis Straubing-BogenStraubing

ZAW-SR: „DANKE“-Aktion zur Biotonne startet

(ra) „Küchen- und Gartenabfälle haben den größten Anteil an unseren Abfällen zu Hause. Für echte Kreislaufwirtschaft und Ressourcenschonung ist die Biotonne deshalb immens wichtig“.  Das sagte am Freitag Anton Pirkl, Geschäftsleiter beim Zweckverband Abfallwirtschaft Straubing Stadt und Land (ZAW-SR). Grund genug, dass sich der ZAW-SR an der bundesweiten „Aktion Biotonne Deutschland“ beteiligt, die sich bei den Bürger*innen für das engagierte Getrenntsammeln von Bioabfällen bedankt. Als kleine Anerkennung …

Weiter ...
Region Straubing

„AzzurroDue“ feiert seine Uraufführung am Landestheater Niederbayern

(ra) 2017 kam es am Landestheater Niederbayern zu einer denkwürdigen Zusammenarbeit: Intendant Stefan Tilch und die Regensburger Italo-Pop-Cover-Band „I Dolci Signori“ entwickelten gemeinsam die Italo-Pop-Show „Azzurro“, die sofort zu einem Renner wurde. Seitdem brummt die Vespa samt Rocky, Frauke und Gianni zwischen Apulien und Gelsenkirchen nicht nur bei vielen Vorstellungen in Niederbayern, sondern hat auch an vielen anderen Orten Deutschlands, Österreichs, der Schweiz und Italiens einen Zwischenstopp eingelegt.

Weiter ...
Niederbayern

Kirchweih Kirta im Freilichtmuseum Finsterau

(ra) Allerlei regional Produziertes erwartet die Museumsbesucher am Kirchweih-Sonntag (17. Oktober). Die Stände sind mit viel Abstand über das idyllische Gelände des Museums verteilt. Ab 10 Uhr bieten Aussteller Handwerkskunst wie herbstbunte Türkränze und Allerheiligengestecke, selbstgesponnene Wolle, handgestrickte Socken, allerlei aus Filz, geflochtene Körbe, Bürsten und Besen, Holzgeschirr und Keramik.

Weiter ...
Bauen & WohnenLife-Style

Swimmingpools: Warum man diese nur vom Fachmann kaufen sollte

(ra). Ein eigener Pool im Garten bringt vor allem im Sommer eine Menge Vorteile mit sich: Man kann wann immer man möchte ein paar Bahnen ziehen, aber auch einfach nur nach einem anstrengenden Tag bei einem kühlen Getränk etwas entspannen. Kein Wunder also, dass sich immer mehr Menschen in den letzten Jahren dazu entschieden haben, einen eigenen Swimmingpool anzuschaffen.

Weiter ...
Region Landshut

Erkrankungen der Speiseröhre: Vortrag bei der vhs Altdorf

(ra) Prof. Dr. Bruno Neu, Chefarzt der Medizinischen Klinik II am Krankenhaus Landshut-Achdorf, spricht am Mittwoch, 20. Oktober über Therapiemöglichkeiten bei Erkrankungen der Speiseröhre. Der Vortrag findet in Zusammenarbeit zwischen der vhs Altdorf und den LAKUMED Kliniken ab 19 Uhr im Bürgersaal in Altdorf statt. Die Teilnahme an dem Vortrag „Aufstoßen, Sodbrennen, Schluckbeschwerden – Hilfe bei Erkrankungen der Speiseröhre“ ist kostenlos.

Weiter ...
Niederbayern

Druck das (H)aus aus! 3D-Betondruck auf dem Vormarsch

(ra) Die Abteilung Digitalisierung und Innovative Lehre der Technischen Hochschule Deggendorf (THD) veranstaltet am 20. Oktober ab 16 Uhr das nächste DigiCamp. Die Veranstaltungsreihe rund um Digitalisierung greift dieses Mal das Thema „3D-Betondruck am Bau“ auf und richtet sich an Bauingenieure, Architekten, Ingenieurbüros, interessierte Unternehmen und Hochschulangehörige. Unter Federführung von Prof. Dr.-Ing. Gerd Maurer wirkt die Fakultät Bau- und Umweltingenieurwesen an der Veranstaltung mit.

Weiter ...
Kids & TeeniesLife-Style

Spezielle Kinderrucksäcke: Was muss ein guter Kinderrucksack können?

(ra). Kinderrucksäcke beeindrucken meistens mit einer Vielzahl von verschiedenen Designs und Ausführungen, was die Auswahl in der Regel mehr als erschwert. Doch worauf gilt es beim Kauf eines geeigneten Kinderrucksacks eigentlich zu achten? Diese und weitere Fragen klären wir in unserem nachfolgenden Ratgeber zum Thema „spezielle Kinderrucksäcke: Was muss ein guter Kinderrucksack können.“

Weiter ...
Volleyball

NawaRo Straubing empfängt am Samstag den Aufsteiger VC Neuwied

(gk) Nach den Niederlagen von NawaRo Straubing zum Auftakt gilt am Samstag der Fokus komplett dem Plan für das Spiel. „Wir wussten, dass wir das Risiko haben mit zwei Niederlagen zu starten“, so NawaRo Coach Bart-Jan van der Mark. „Es braucht Zeit, bis ein neuformiertes Team auch im Wettkampf volles Vertrauen zueinander hat. Das kann man nur im Wettkampf erlangen. In Potsdam haben wir hier einen guten Schritt nach vorne gemacht und ich denke wir sind jetzt bereit unser erstes Spiel zu gewinnen“, so der Coach.

Weiter ...
Volleyball

Neue Mittelblockerin im RabenNest: Beta Dumancic kommt für Corissa Crocker

(ra) Früh in der Saison haben die Roten Raben eine Veränderung im Kader zu vermelden: Mittelblockerin Corissa Crocker, die in den ersten beiden Bundesligaspielen in Neuwied und gegen Stuttgart wegen zunächst rätselhafter Kopfschmerzen fehlte, leidet offensichtlich an den Nachwirkungen mehrerer Gehirnerschütterungen, die sie sich in einer früheren Phase ihrer Volleyball-Karriere in den USA zugezogen hatte. Um das Risiko bleibender Schäden zu minimieren, folgte die 24-Jährige nun dem ärztlichen Rat, mit dem Leistungssport aufzuhören.

Weiter ...