12. Mai 2025

Autor: Redaktion

Straubing

Neue Öffnungszeiten im kommunalen Corona-Testzentrum

(ra) Ab Montag, 18. Oktober gibt es im kommunalen Corona-Testzentrum für den Landkreis Straubing-Bogen und die Stadt Straubing (Am Hagen in Straubing, bei der ehemaligen Zulassungsstelle) neue Öffnungszeiten. Hintergrund der Änderung ist, dass nur kommunale Testzentren in Bayern zur Testung von Schnupfenkindern berechtigt sind und eine relevante Anzahl von Eltern die Kinder, wenn negativ getestet, noch am Testtag in die Kindertagesstätte geben möchten.

Weiter ...
Katz & Hund

Kauknochen für den Hund: Wie gesund sind sie?

(ra). Der beste Freund des Menschen ist und bleibt bekanntlich der Hund. Allerdings sind die Vierbeiner mit der Zeit auch so an uns gebunden worden, dass sie nun unsere Hilfe brauchen, um fit zu bleiben und letztlich auch um überleben zu können. Mit Hundeknochen kann man den Hunden zum Glück immer etwas Gutes tun oder sind sie doch schädlicher, als man zunächst annimmt?

Weiter ...
Landshut

Adventskalender des Lions Club Landshut – Mit Preisen von über 17.000 Euro

(br) Schokolade im Adventskalender ist lecker – aber ein E-Bike für 3.000 Euro, ein Anhänger mit Diamant im Wert von 1.500 Euro oder eine 1000-Euro-Brille und viele andere tolle Geld- und Sachgewinne sind noch besser. Das alles gibt es im neuen Adventskalender des Lions Club Landshut. Am Mittwoch haben die Lions die besondere Variante für die Versüßung der Wartezeit auf Weihnachten in der Kanzlei Küffner & Partner präsentiert. Der Kalender ist ab Samstag, 16. Oktober für nur sechs Euro zu haben und bietet die Chance auf Preise im Gesamtwert von mehr als 17.000 Euro.

Weiter ...
Eishockey/Inlinehockey

Straubing Tigers veranstalten Kinder- und Jugendtag

(ra) Im Rahmen des Heimspiels der Straubing Tigers gegen die Bietigheim Steelers am Sonntag, 24. Oktober findet ein Kinder- und Jugendtag statt. Für alle Kinder unter 15 Jahren kostet ein Stehplatz-Ticket für das Spiel nur einen Euro anstelle von acht Euro. Für Jugendliche von 15 bis 18 Jahren beträgt der Eintrittspreis für die Stehplatz-Tribünen acht Euro anstelle von zwölf Euro.

Weiter ...
Bauen & WohnenLife-Style

Tischdeko: So dekoriert man sich abwechslungsreich durch das ganze Jahr

(ra). Wenn man sich in den eigenen vier Wänden nach etwas Neuem sehnt, so muss man nicht immer gleich die ganze Wohnung umstellen oder gar neue Möbel kaufen und die Wände anstreichen. Stattdessen kann man bereits mit wenigen Mitteln viel bewirken. Ganz besonders ist hierbei die Tischdekoration hervorzuheben: Wenn man diese beispielsweise farblich an die jeweilige Jahreszeit anpasst, erzielt man bereits einen nicht zu unterschätzenden Eindruck.

Weiter ...
Landkreis Landshut

Modernste Möglichkeiten bei Behandlung für ein gesundes Herz

(ra) Nach monatelanger Planung und achtmonatigen intensiven Umbauarbeiten nahm am Dienstag ein neues zusätzliches Herzkatheterlabor seinen Betrieb am Krankenhaus Landshut-Achdorf auf. Damit verfügt das Team der Klinik für Kardiologie, Pneumologie und internistische Intensivmedizin unter der Leitung von Chefärztin Prof. Dr. Julinda Mehilli ab sofort über drei moderne Herzkatheterlabore und einen Hybrid-Operationssaal, in denen kathetergestützte Untersuchungen und Behandlungen durchgeführt werden können, beispielsweise bei Erkrankungen der Herzkranzgefäße oder Herzklappen, bei Herzrhythmusstörungen oder einem Herzinfarkt.

Weiter ...
Region Straubing

vhs-Online-Kochkurs in leichtem Spanisch

(ra) Ein karibisches Menü kochen und dabei mit viel Spaß Spanisch sprechen, das kann man im Online-Kochkurs der vhs Straubing am Mittwoch, 27. Oktober ab 17.30 Uhr. Zubereitet wird ein schnelles dreigängiges Menü aus der Heimat der Kursleiterin Joanna Sanchez-Astacio, das die Familie gern mittags nach der Schule aus typischen frischen Zutaten der Region gekocht hat: Scampi-Salat, Fisch mit Kokossauce auf Reis und als Nachspeise einen Süßkartoffelkuchen.

Weiter ...
Technik

Minilifter ermöglichen ergonomisches Arbeiten im Büroalltag

(ra). Egal, ob Buchhaltung im Büro, Archive in Bibliotheken oder Unmengen an Aktenordnern im Gericht oder der Anwaltskanzlei – in nahezu allen Berufsfeldern sammeln sich mit der Zeit Materialien an, die verräumt werden müssen. Oder die Firma vergrößert sich und ein Umzug in ein anderes Bürogebäude steht an. Selbst bei firmeninternen Umstrukturierungen müssen in der Regel Kartons gepackt und Unterlagen von A nach B transportiert werden.

Weiter ...
Landkreis Straubing-Bogen

ÖDP/PU-Kreistagsfraktion: Pflegeschule, Radwege und Amphibienschutz

(ra) Mit der Vorlage einer neuen Prioritätenliste der Tiefbauverwaltung zum Kreisstraßenbau hat sich die ÖDP/PU-Kreistagsfraktion bei ihrer Sitzung am Mittwoch im Straubinger Gäubodenhof beschäftigt. „Wir freuen uns sehr darüber, dass der Fahrradwegebau mittlerweile einen Schwerpunkt darstellt“, meinte Kreisrätin und 1. Bürgermeisterin Anita Bogner aus Rain. Insbesondere die durch ein neues Förderprogramm des Bundes mögliche Lösung der Dauerproblems an der Hafnerbrücke stelle einen wichtigen Fortschritt dar, freute sich Kreisrat Dr. Christian Waas aus Bogen: „Sichere Radwege sind alles andere als Luxus!“

Weiter ...
Landkreis LandshutLandshut

Weiterhin Neuinfektionen hauptsächlich innerhalb von Familien

(ra) Die Corona-Neuinfektionen bleiben in der Region Landshut auf anhaltend hohem Niveau: Ganze Familien werden innerhalb weniger Tage positiv auf das Corona-Virus getestet. Rund 100 der derzeit 313 aktiven Infektionen (+ 26 seit der letzten Meldung zu Wochenbeginn) entfallen auf Personen der Stadt Landshut, der Rest verteilt sich auf die verschiedenen Landkreis-Gemeinden, wobei nur noch in wenigen Gemeinden aktuell keine Corona-Fälle bekannt sind.

Weiter ...
Straubing

Künftig 3G-plus-Regel bei städtischen Veranstaltungen

(ra) Die Stadt Straubing wird künftig bei eigenen kulturellen und gesellschaftlichen Veranstaltungen in Innenräumen die 3G-plus-Regel anwenden. Wie es dazu am Mittwoch aus dem Rathaus heißt, haben demnach ausschließlich Personen Zutritt in Rittersaal, Theater Am Hagen oder Alten Schlachthof, die genesen oder vollständig geimpft sind oder einen maximal 48 Stunden alten PCR-Test vorweisen können. Ein Antigen-Schnelltest ist nicht ausreichend.

Weiter ...
Landshut

Erfolgreich familienfreundlich: Unternehmen cobicos gmbh ausgezeichnet

(ra) Das Landshuter Unternehmen, die cobicos GmbH, wurde am Montag als eines der 20 familienfreundlichsten Unternehmen in Bayern im Wettbewerb „Erfolgreich.Familienfreundlich“ ausgezeichnet. Die Cobicos GmbH engagiert sich seit Firmengründung für familienfreundliche Arbeitsplätze. Geschäftsführerin Birgit Corall beschäftigt in ihrem Betrieb, der Kosmetik aus Neuseeland importiert und regional eine eigene Naturkosmetik-Marke entwickelt und herstellen lässt, nur Frauen, größtenteils mit Kindern und in Teilzeit; außerdem fördert sie mit der Beschäftigung von drei Damen mit Behinderung die Inklusion.

Weiter ...
Landkreis Straubing-Bogen

Dienstjubiläen und eine Verabschiedung am Landratsamt

(ra) Insgesamt sechs Mitarbeiter*innen des Landratsamtes Straubing-Bogen wurden am Dienstag im Großen Sitzungssaal des Landratsamtes für ihr 25- bzw. 40-jähriges Dienstjubiläum geehrt, Sieglinde Hiendlmayer in die Altersrente verabschiedet. Seit 1995 war Hiendlmayer beim Landkreis – zuletzt von 2013 bis zum Renteneintritt im Juni – im Veterinäramt tätig. „Wir vermissen Sie schon jetzt sehr“, so Amtstierärztin Dr. Maria Schober. „Sie hat uns mit ihrer sorgfältigen, zuverlässigen und kollegialen Art immer den Rücken freigehalten.“

Weiter ...
Landkreis Straubing-Bogen

Antonio Herman: Nachkomme von Auswanderern verarbeitet Geschichte

(ff) Die Besiedlungsgeschichte der vorwiegend deutschsprachigen Auswanderer in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts nach Spanien wirkt bis heute nach. Das zeigen die Werke von Antonio Herman Zurita, einem vielseitigen und facettenreichen Künstler aus La Carlota. Sein erster Nachname weist darauf  hin, dass seine Vorfahren unter jenen waren, welche in den Jahren 1767/68 dem Ruf Johann Kaspar Thürriegls aus Gossersdorf (Gemeinde Konzell) folgten.

Weiter ...
Niederbayern

Megatrends bei der Zusammenarbeit von Mensch und Maschine

(ra) Der Hochschulverbund TRIO (Transfer und Innovation Ostbayern) lädt für Dienstag, 26. Oktober ab 16 Uhr kleine und mittelständische Unternehmen zu der Veranstaltung „Mensch-Maschine-Interaktion“ ein, die als dritter Teil der virtuellen Konferenzreihe „Megatrends und ihre Auswirkungen auf Wirtschaft und Gesellschaft“ stattfindet. Sie beschäftigt sich mit der Thematik, wie Menschen und Maschinen kooperativ zusammenarbeiten.

Weiter ...
Region Straubing

Online-Selbsthilfegruppe für Brustkrebspatientinnen

(ra) Die Selbsthilfegruppe für Brustkrebs am Klinikum Landshut trifft sich das nächste Mal online am Mittwoch, 20. Oktober von 16.30 bis 18 Uhr. Als Ansprechpartner dabei sind Renate Haidinger von Brustkrebs Deutschland e.V., Breast Care Nurse Sibyll Michaelsen vom Klinikum Landshut sowie Petra Triebswetter vom BRK Landshut. Das Thema diesmal ist das Sozialrecht: „Was muss ich alles beachten“.

Weiter ...