Erfolgreich familienfreundlich: Unternehmen cobicos gmbh ausgezeichnet
(ra) Das Landshuter Unternehmen, die cobicos GmbH, wurde am Montag als eines der 20 familienfreundlichsten Unternehmen in Bayern im Wettbewerb „Erfolgreich.Familienfreundlich“ ausgezeichnet. Die Cobicos GmbH engagiert sich seit Firmengründung für familienfreundliche Arbeitsplätze. Geschäftsführerin Birgit Corall beschäftigt in ihrem Betrieb, der Kosmetik aus Neuseeland importiert und regional eine eigene Naturkosmetik-Marke entwickelt und herstellen lässt, nur Frauen, größtenteils mit Kindern und in Teilzeit; außerdem fördert sie mit der Beschäftigung von drei Damen mit Behinderung die Inklusion.
Die feierliche Preisverleihung fand im Kaisersaal der Münchner Residenz statt und wurde von Hubert Aiwanger, stellvertretender, bayerischer Ministerpräsident und bayerischer Wirtschaftsminister sowie Familienministerin Carolina Trautner begleitet.
Birgit Corall ist stolz auf ihr Team: „Ich habe nur positive Erfahrungen mit der Einstellung von Müttern gemacht. Meine erste Mitarbeiterin vor über25 Jahren war eine Mutter aus der Spielgruppe. Ich schätze die Loyalität und das Engagement meiner Mitarbeiterinnen. Und weil alle am gleichen Strang ziehen, können wir ganz schnell darauf reagieren, wenn eine sich spontan frei nehmen muss – das regeln wir dann über unsere whatsapp-Gruppe.“
Ob flexible Arbeitszeitmodelle, Unterstützung bei der Kinderbetreuung oder in Pflegesituationen – immer mehr Unternehmen setzen auf eine familienfreundliche Unternehmenskultur und bieten familienfreundliche Maßnahmen an. Diese fördern auch Erfolgsfaktoren der Betriebe.
Der Unternehmenswettbewerb „Erfolgreich.Familienfreundlich“ würdigt dieses Engagement und zeichnete letzten Montag aus 293 Einreichungen die 20 familienfreundlichsten Unternehmen Bayerns aus. Teilnehmen konnten kleine, mittlere und große Unternehmen mit Gewinnerzielungsabsicht und mit Sitz bzw. Betriebsstätte in Bayern. Egal ob Handwerksbetrieb oder Software-Firma – jeder hatte die gleiche Chance zu gewinnen.
Der Wettbewerb wird vom Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie gemeinsam mit dem Bayerischen Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales alle zwei Jahre durchgeführt.
Für Aiwanger lohnt sich die Familienfreundlichkeit im Betreib doppelt: die Unternehmen stärken ihr Profil und sind wettbewerbsfähiger und die Zukunft der Wirtschaft geht nur zusammen mit Familie und Beruf. Carolina Trautner, bayerische Ministerin für Familie, Arbeit und Soziales betonte, dass die Arbeit familienfreundlich sein müsse, nicht umgekehrt.