9. August 2025
Niederbayern

Grundlagen-Workshops: Von Band-Organisation bis Bühnenpräsenz

(ra) Wie gründet und organisiert man eine Band? Wie entsteht ein starker Song? Und worauf kommt es beim Auftritt an? Junge Musiker*innen, die sich diese Fragen stellen, bekommen am Wochenende vom 20. bis 21. September in Kelheim Antworten.

Band-Workshop mit Robert Hubi Hofmann – Foto: Manuel Gruber

In der Kultur Kantine finden drei praxisnahe und kostenfreie Workshops statt, die sich mit den Grundlagen des Bandalltags beschäftigen – von der Organisation über das Songwriting bis hin zur Bühnenperformance. Veranstaltet wird das Angebot von Pop Info Niederbayern, der Popularmusikberatung des Bezirks Niederbayern, in Zusammenarbeit mit der Initiative für Jugend und Kultur (IJK) Kelheim.

Werbung

Struktur, Präsenz, Kreativität

Am Samstag, 20. September, führt Benedikt Wagensonner von der Band Brew Berrymore durch zwei Einheiten:

  • 10 bis 13 Uhr: „Band-Organisation“ mit Themen wie Rollenverteilung, Kommunikation, Projektmanagement und Zielsetzung.
  • 14 bis 17 Uhr: „Bühnenperformance“ mit Fokus auf Körpersprache, Publikumsinteraktion, Showelemente und Umgang mit Pannen.

Am Sonntag, 21. September, leitet Robert „Hubi“ Hofmann von Slash Zero Records den Workshop „Basic-Songwriting“ von 14 bis 17 Uhr. Die Teilnehmenden erhalten Einblicke in Musiktheorie, Songstruktur, Arrangement und das Zusammenspiel von Text und Melodie.

Werbung

Teilnahme kostenlos – Anmeldung per E-Mail

Alle Workshops finden in der Kultur Kantine Kelheim, Donaustraße 12, statt. Die Räume sind barrierefrei zugänglich. Getränke sind vor Ort erhältlich.

Interessierte können sich für einen oder mehrere Workshops kostenlos per E-Mail anmelden – mit Vor- und Nachnamen an: info@pop-info-niederbayern.de.