(ra) Der große Weihnachtsflohmarkt des Zweckverbands Abfallwirtschaft Straubing Stadt und Land (ZAW-SR) ist längst zu einer festen Tradition in der Vorweihnachtszeit geworden. Auch in diesem Jahr laden der ZAW-SR und der Kiwanis Club Straubing zum Stöbern, Entdecken und Genießen ein – am Samstag, 22. November von 9 bis 14 Uhr in der Ausstellungshalle A am Hagen.

Weihnachtsflohmarkt am Hagen: Stöbern für den Spielplatz der Landesgartenschau – Foto: ZAW-SR

Erstmals mit dabei ist der Straubinger Rot-Kreuz-Laden des BRK, der mit einem vielfältigen Sortiment an hochwertiger Secondhand-Kleidung für zusätzliche Schnäppchenfreude sorgt.

Das weihnachtliche Sortiment lässt keine Wünsche offen: von nostalgischen Festartikeln über liebevoll gestaltete Eigenkreationen bis hin zu funkelnden Lichterketten, Christbäumen, Dekorationsartikeln und modernen Highlights. Hier finden Weihnachtsfans alles, was das Herz begehrt.

Werbung

Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt: Besucher*innen dürfen sich auf hausgemachten Kuchen, Imbissangebote und wärmende Getränke freuen.

Der gesamte Erlös des Weihnachtsflohmarkts kommt einem guten Zweck zugute. Er fließt in den Bau eines Kinderspielplatzes auf dem Gelände der Straubinger Landesgartenschau. Die Einnahmen aus dem Kleidungsverkauf des Rot-Kreuz-Ladens unterstützen zudem soziale Projekte des Bayerischen Roten Kreuzes in der Region.

Werbung

Gemeinsam für eine gute Sache:
Während der ZAW-SR das ganze Jahr über sorgfältig gut erhaltene Waren gesammelt hat, übernimmt der Kiwanis Club Straubing Organisation und Aufbau des Marktes. Gemeinsam schaffen beide Partner eine festliche Atmosphäre, die den Weihnachtsflohmarkt zu einem besonderen Erlebnis für die ganze Familie macht. Die diesjährige Ergänzung durch Kleidungsstücke stellt eine zusätzliche Bereicherung dar.

Ware wird noch angenommen:
Wer selbst noch etwas beitragen möchte, kann gut erhaltene Weihnachtsdekoration im Entsorgungszentrum abgeben. Annahmezeiten sind Montag bis Mittwoch und Freitag von 8 bis 16.30 Uhr, Donnerstag von 8 bis 18 Uhr und Samstag von 8 bis 12 Uhr.

Fragen beantwortet die Kundenberatung des ZAW-SR unter Tel. 09421/9902-44.