(ra) Im Landratsamt Straubing-Bogen sind am Montag Lothar Klein (Hunderdorf), Josef Keufl (Laberweinting) sowie Johann Chrisam und Florian Filter (beide Perkam) mit der Kommunalen Dankurkunde des Bayerischen Staatsministers des Innern, für Sport und Integration, Joachim Herrmann, ausgezeichnet worden.

Landrat Josef Laumer überreichte die Urkunden als Zeichen der Anerkennung für langjähriges ehrenamtliches Engagement in der kommunalen Selbstverwaltung. „Es ist nicht selbstverständlich, über so viele Jahre hinweg Geduld, Mut und Tatkraft aufzubringen – und dies stets im Bewusstsein, dass politische Arbeit nicht immer von allen sofort gewürdigt wird“, betonte Laumer in seiner Laudatio.
Lothar Klein gehört dem Gemeinderat Hunderdorf seit 2002 an. Er engagiert sich oder engagierte sich im Bau- und Umweltausschuss, im Finanz- und Haushaltsausschuss, in der Gemeinschaftsversammlung sowie im Ausschuss für Jugend, Kultur, Senioren und Behinderte. Zudem war er Mitglied des Schulverbandes und von 2002 bis 2008 Jugendsprecher der Gemeinde.
Josef Keufl ist seit 2002 Mitglied des Gemeinderates Laberweinting und seit 2014 Zweiter Bürgermeister. Darüber hinaus wirkt er im Haupt- und Finanzausschuss sowie im Rechnungsprüfungsausschuss mit und ist seit 2014 Verbandsrat im Wasserzweckverband Mallersdorf.
Johann Chrisam, seit 1996 im Gemeinderat Perkam, bekleidet seit 2020 das Amt des Zweiten Bürgermeisters. Er arbeitet im Rechnungsprüfungsausschuss, im Bau- und Umweltausschuss sowie im Haupt- und Finanzausschuss mit und ist seit 2020 Vertreter bei der Zweckverbandsversammlung des Wasserzweckverbandes Straubing-Land.
Florian Filter, ebenfalls seit 2002 im Gemeinderat Perkam, gehört seit 2020 der Gemeinschaftsversammlung der Verwaltungsgemeinschaft Rain an. Er ist Mitglied des Bau- und Umweltausschusses und war bereits Dritter Bürgermeister der Gemeinde.
„Demokratie lebt nicht von großen Reden in der Ferne, sondern von der Verantwortung und dem Einsatz der Menschen vor Ort“, zitierte Landrat Laumer Theodor Heuss und dankte den Geehrten für ihr langjähriges Engagement.
Zu den Gratulanten zählten auch die Bürgermeister Max Höcherl (Hunderdorf), Johann Grau (Laberweinting) und Hubert Ammer (Perkam). Ebenso nahmen die Landtagsabgeordneten Josef Zellmeier und Tobias Beck an der Feierstunde teil. Beide unterstrichen hoben hervor, dass die kommunale Selbstverwaltung das Herzstück des freiheitlichen Staatswesens sei. Vor Ort würden die Anliegen der Menschen unmittelbar gehört, diskutiert und umgesetzt.
