(ra) Wissenschaft versteht nur der Wissenschaftler? Die Straubinger Kinder-Uni kann das Gegenteil beweisen und zwar unterhaltsam, spannend und vor allem anschaulich. Die 2. Vorlesung im Wintersemester 2016 mit dem Thema „Röntgen – Unsichtbares wird sichtbar“ findet am Dienstag, 15. November um 17 Uh im Schulungs- und Ausstellungszentrum (SAZ) statt. Dozent ist Prof. Dr. med. Markus Völk, Radiologie Straubing.
Der Dozent erklärt dazu: „Man sieht sie nicht, man hört sie nicht, man riecht sie nicht und doch sind sie da. Mit ihrer Hilfe kann man Sachen, die für unser Auge normalerweise unsichtbar sind, sichtbar machen. Wir wollen uns auf die Suche nach diesen geheimnisvollen Strahlen machen und verstehen, wie sie entstehen und was man mit ihnen so alles machen kann. Ihr werdet erstaunt sein, wo diese Röntgenstrahlen, außer beim Arzt, noch überall Verwendung finden.“
Alle Kinder im Alter von 8 bis 14 Jahren können in Straubing am Kompetenzzentrum für Nachwachsende Rohstoffe Junior-Studenten werden. Die Kinder können sich – anders als in der Schule – ihre Interessengebiete selbst auszusuchen. Prüfungen müssen sie natürlich nicht abgelegen, denn das Wichtigste an der Kinder-Uni ist, dass die Kinder Spaß haben und besonders viele Fragen stellen.
Jedes Kind erhält einen richtigen Studentenausweis und nach drei besuchten Vorlesungen auch eine Diplomurkunde. Eine Vorlesung dauert nicht länger als eine Stunde und ist kostenlos. Alle Kinder, die bereits Studenten der Kinder-Uni Straubing sind, sollen bitte den Studentenausweis zum Abstempeln mitbringen. Nach je drei besuchten Vorlesungen erhalten sie eine Diplomurkunde.