7. Mai 2025
Landkreis LandshutLandshut

Weiter vereinzelte Neuinfektionen im Raum Landshut

(ra) Leicht schwankende Inzidenzen, vereinzelte Neuinfektionen: In der regionalen Corona-Lage ist aktuell wenig Änderung zu erkennen. Seit Mittwoch wurden dem Staatlichen Gesundheitsamt Landshut sieben neue positive Befunde übermittelt, sodass mittlerweile 12.245 Indexfälle seit Beginn der Pandemie vor über eineinhalb Jahren verzeichnet wurden.

Da in diesem Zeitraum ebenfalls sieben Personen aus der häuslichen Quarantäne entlassen werden konnten (insgesamt 11.903 seit März 2020) und zu den bekannten 285 Todesfällen keiner hinzugekommen ist, sind nach wie vor 57 laufende Infektionen von Bürger*innen aus Stadt oder Landkreis Landshut bekannt. Neben Personen der Stadt Landshut sind auch in den Landkreis-Gemeinden Adlkofen, Altdorf, Bodenkirchen, Buch, Ergolding, Ergoldsbach, Essenbach, Geisenhausen, Kröning, Kumhausen, Neufahrn, Neufraunhofen, Pfeffenhausen, Rottenburg, Schalkham, Tiefenbach, Velden und Vilsbiburg aktiv infiziert. Besondere Schwerpunkte sind aber nicht zu erkennen.

Leicht schwankend präsentieren sich die 7-Tage-Inzidenzen in der Region, die die gemeldeten Neuinfektionen in der letzten Woche in Relation zur Einwohnerzahl setzen. Im Landkreis ist dieser Wert laut Robert-Koch-Institut auf 13,8 leicht angestiegen, die Stadt Landshut verzeichnet einen Rückgang auf 9,5.

Die Akutkliniken in Stadt und Landkreis melden heute sechs Corona-positive Patienten auf den Normalstationen (+ 2), eine weitere Person muss in diesem Zusammenhang intensivmedizinisch betreut werden (+ 1) (Stand aller Angaben: 6. August).