21. April 2025
Landshut

Neue Partnerunternehmen für Innovationsprojekt gewonnen

(ra) Das Technologiezentrum Logistik- und Produktionssysteme (TZ PULS) in Dingolfing hatte im Juni Unternehmen über die Medien aufgerufen, sich am Projekt PR|IN|CE (PRocess INnovation CEnter) zu beteiligen. Eine Sprecherin der Hochschule Landshut zog am Donnerstag eine erste Bilanz.

Zusammen mit Unternehmen entwickelt das Projekt PR|IN|CE am TZ PULS innovative Prozesse, um die Produktionslogistik zu optimieren – Foto: Hochschule Landshut

Bei dem Projekt ging darum, gemeinsam mit ihnen Prozessinnovationen in Produktion, Logistik und Einkauf zu entwickeln. Die Resonanz war sehr positiv, vor allem aus dem niederbayerischen Raum. Mit den ersten Unternehmen erfolgen in den nächsten Monaten Auftakt-Workshops, um die Herausforderungen der Unternehmenspraxis zu erfassen.

„Ich freue mich, dass sich so viele Unternehmen aus unterschiedlichen Zweigen und unterschiedlicher Größe gemeldet haben“, sagt Prof. Dr. Markus Schneider. „Dadurch sind verschiedene Herausforderungen und Rahmenbedingungen in dem Projekt vertreten. Auch für unsere Partner ist es sicherlich spannend, den einen oder anderen Impuls aus einem anderen Geschäftsumfeld mitzunehmen.“

Das vom Freistaat Bayern geförderte Projekt PR|IN|CE befasst sich mit Prozessinnovationen in Produktion und Logistik, um die Wettbewerbsfähigkeit deutscher Unternehmen zu stärken. Hierfür kommen unter anderem Ansätze wie Digitale Zwillinge, intelligente Automatisierungslösungen, künstliche Intelligenz und neuartige Vernetzungskonzepte zum Einsatz. Erforscht werden dabei nicht nur neue Ansätze und Lösungskonzepte, sondern auch, wie Prozessinnovationen in der Unternehmenspraxis möglich sind und welche Rahmenbedingungen die Innovationskraft dämpfen. Die Zusammenarbeit mit den Unternehmen stellt sicher, dass die im Projekt entwickelten Lösungen aktuell und praxisnah sind.