vhs Straubing: Kunstgeschichte des Bayerischen Waldes
(ra) Nach seiner jüngst erschienenen Publikation „Unbekannter Bayerischer Wald“ stellt Werner Schäfer ab Mittwoch, 16. November bei einer Vortragsreihe der vhs Straubing das Gebiet zwischen Regen und Ilz, Donau und Hauptkamm an der tschechischen Grenze vor.
An drei Abenden – jeweils mittwochs von 19 bis 20.30 Uhr – präsentiert Schäfer die Region in seiner durchaus beachtlichen kunstgeschichtlichen Entwicklung. Der kunsthistorische Bogen wird sich mit vielen Bildern von der Romanik bis zu bedeutenden Beispielen für den modernen Kirchenbau nach 1945 spannen. Dabei begegnen die Teilnehmer auch großen Meistern wie den Gebrüdern Asam, Johann Michael Fischer, Franz Anton Rauscher und dem Glaskünstler Erwin Eisch.
Infos und Anmeldung bei der vhs unter Telefon 09421/8457-30 oder www.vhs-straubing.de.