4. Mai 2025
Fussball

VfB Straubing startet mit neuem Spielertrainerduo und Neuzugängen

(ak) Seit dem letzten Saisonspiel und den damit verbundenen Abstieg aus der Landesliga-Mitte sind gerade einmal gut drei Wochen vergangen, doch am Montag startete der VfB Straubing in die Vorbereitung zur anstehenden Bezirksligasaison, mit dem Auftaktspiel am Freitag, 21. Juli um 19 Uhr gegen den FC Dingolfing.

Das neue VfB-Trainer-Duo: Spielertrainer Maximilian Zischler (links) und Co-Spielertrainer Sebastian Schulik (rechts) mit einigen Spielern beim VfB-Trainingsauftakt. – Foto: VfB Straubing/Claudia Wolf

Bis zum Ligaauftakt wird aber in vielen Trainingseinheiten und den insgesamt fünf Testspielen reichlich Schweiß bei den VfB-Spielern fließen. Dazu der neue Spielertrainer Maximilian Zischler: „Die erste Einheit war wirklich positiv. Die Mannschaft macht einen sehr willigen und motivierten Eindruck. Die nächsten Wochen gilt es jetzt natürlich eine Einheit zu werden. Vor allem aber müssen auch die körperlichen Voraussetzungen und somit eine solide Basis für eine erfolgreiche Saison geschaffen werden.

Gegen den SV Sünching werden wir uns, wie in jedem der anstehenden Testspiele, intern ein, zwei Schwerpunkte setzen, welche es gilt möglichst gut auf dem Spielfeld zu verwirklichen.“ Der SV Sünching ist dabei ein sehr guter erster Testspielgegner. Sünching gehört seit über einem Jahrzehnt der Kreisliga 1 Regensburg an und hat um Trainer Andreas Faltermeier eine eingespielte Mannschaft mit viel Erfahrung. Zur neuen Saison stoßen noch drei junge Nachwuchsspieler zum Kader.

Absolute Leistungsträger in der Sünchinger Mannschaft sind der spielende Co-Trainer im Mittelfeld Michael Marek (letzte Saison zehn Tore), Mittelfeldstratege Stefan Lehner (sechs Tore), Abwehrchef Alexander Gerl (sechs Tore), Torwart Michel Hampel und Sturmführer Stefan Karl (zehn Tore). Für die neue Saison gab Abteilungsleiter Thomas Jende den Klassenerhalt als Saisonziel aus; dies scheint angesichts des Kaders und der Topplatzierungen in den vergangenen Jahren des SV Sünching in der Kreisliga doch sehr tief gestapelt.

Das neue VfB-Trainer-Duo: Spielertrainer Maximilian Zischler (links im Bild) und Co-Spielertrainer Sebastian Schulik
Foto: VfB Straubing/Claudia Wolf
 

Beim VfB Straubing gab es nach dem Abstieg einen Umbruch „light“ in der Mannschaft. Die sportlichen Leiter des VfB Straubing, Andreas Schreiner und Thomas Gabler, stellten mit viel Fingerspitzengefühl den Kader zusammen. Neu auf der Kommandobrücke sind Spielertrainer Maximilian Zischler (ehemals unter anderem FC Pipinsried/Regionalliga; zuletzt TSV Kornburg/Bayernliga) und der spielende Co-Trainer Sebastian Schulik (ehemals u.a. SC Eltersdorf/Regionalliga, zuletzt TSV Kornburg/Bayernliga). Die ehemaligen VfB-Trainer Andreas Lahner (jetzt wieder Abteilungsleiter VfB-Mädchen/Frauen und Nachwuchstrainer Mädchen) und Franz Finger (jetzt VfB-Teammanager) blieben dem Verein dankenswerter Weise erhalten.

Ebenfalls neu im Kader sind Noah Winter (SC Kirchroth), die Torhüter Alexander Kister (ASV Undorf) und Volker Rauscher (SV Obertraubling), Rückkehrer und Nachwuchsspieler Rayan Farjallah (JFG Kinsackickers), Stürmer Besmir Arifaj (in 98 Bezirksliga-Spielen bislang 77 Tore und 31 Vorlagen/FC Kosova), Rückkehrer Lukas Scheitler (TSV Abensberg), sowie Czaba Koszo (FC Jura) und Balint Koszo (TV Hemau). Zudem konnten dreiviertel der Spieler des jungen VfB-Kaders gehalten werden.

Werbung
Nachrichten per WhatsApp

Nachrichten per WhatsApp

Nutzen Sie unsere WhatsApp-Nachrichten. Sie erhalten am Abend auf Ihr Handy einen Auszug unserer aktuell erschienen Nachrichten. Bei wichtigen Ereignissen versenden wir auch tagsüber per WhatsApp Informationen.

Name
Name
Vorname
Nachname

Getrennt hat man sich auf VfB-Seite von den drei tschechischen Spielern Tomas Novak, Vojtech Mentberger und Tomas Kanaval. Verlassen haben den Verein Jakob Meier (TSV Bogen), Torwart Adam Berta (beruflich nach Österreich), Xhavid Covanaj, Pascal Schäfler und Maximilian Riederer (alle Ziel unbekannt). Zumindest auf dem Papier scheint es gelungen, eine gesunde Mischung aus Jugend forscht und Erfahrung gefunden zu haben.

Einen ersten Fingerzeig wird nun das anstehende erste Testpiel am Donnerstag um 19 Uhr gegen den SV Sünching geben. Dabei wird der gesamte Kader zum Einsatz kommen, wobei man auf Lukas Scheitler (krank) und Korbinian Heigl (Reha nach Schulterverletzung). Aufgrund von Sanierungsmaßnahmen am Hauptplatz des Stadions wird dieses Spiel am Hauptplatz des FSV Straubing, Alburger Rennweg 10 in Straubing ausgetragen.