VfB Straubing mit souveränem 4:0-Auswärtssieg in Gergweis
(ak) Der VfB Straubing besiegelte am Samstag mit einem 4:0-Auswärtssieg den endgültigen Abstieg des FC Gergweis in die Kreisliga. Gergweis hatte sich aber offensichtlich schon vor dem Anpfiff mit dem Abstieg abgefunden, da die Mannschaft im Spiel eigentlich keinerlei Gegenwehr zeigte.
Die wenigen Zuschauer (60) sahen vom Anpiff weg eine sehr einseitige Partie. Der VfB ließ Ball und Gegner laufen und erspielte sich bereits in der zweiten Minute die erste Torchance. Doch nach einer Kopfballverlängerung von Daniel Stavlic setzte Kamil Hein aus halblinker Position das Leder volley neben den rechten Pfosten. Drei Minuten später ging dann der VfB aber bereits in Führung. Ein missglückter Befreiungsschlag des Hausherrentorwartes Jörg Sagstetter fing Daniel Stavlic am Gergweiser Strafraum ab. Daniel Stavlic lupfte den Ball anschließend mit Übersicht über Sagstetter in das Gergweiser Tor zum 1:0 für seine Farben.
In der achten Spielminute hatte dann Gergweis seine erste und eigentlich auch einzige Torchance des gesamten Spiels. Ein Flankenball von der linken Seite kam etwa sechs Meter vor dem VfB-Tor zu Tobias Hofbauer, doch dessen Direktabnahme strich über die Querlatte des VfB-Tores. Vier Minuten später spielte Lucas Altenstrasser den Ball auf der rechten Seite Vitalij Abb in die Gasse. Dessen Schuss aus gut zwölf Metern ging vom Innenpfosten unhaltbar zum 2:0 in das Gergweiser Tor.
In der 26. Minute kam der Ball über Lucas Altenstrasser zu Kamil Hein. Dieser starte ein feines Solo über die linke Außenbahn und kam dann aus etwa zehn Metern zum Torschuss. Doch diesmal bewahrte der Gergweiser Keeper Sagstetter seine Elf mit einem tollen Reflex vor dem nächsten Gegentreffer. Aber in der 32. Minute machte Jörg Sagstetter dann wieder ein unglückliche Figur. Ein erneuter missglückter versuchter Flugball aus dem eigenen Fünferhalber landete in den Beinen von Kamil Hein. Von diesem trudelte der Ball zum 0:3 in das Gergweiser Tor. Kurz vor der Halbzeitpause holte dann noch ein Gergweiser Verteidiger im eigenen Strafraum Höhe der Elfmeterpunktes Kamil Hein mit einer Blutgrätsche von den Beinen. Der fällige Elfmeterpfiff blieb jedoch aus. Anzumerken ist hierbei jedoch, dass Gergweis ansonsten über die gesamte Spielzeit sportlich äußert fair und sportlich agierte.
Nach dem Seitenwechsel schaltete dann der VfB dann um mindestens zwei Gänge zurück, ohne dabei aber Gergweis in das Spiel kommen zu lassen. Auf der anderen Seite zeigte die VfB-Elf teilweise wirklich wunderbare Kombinationen und erspielte sich so gut ein halbes Dutzend hochkarätiger Chancen. Nicht weniger als fünfmal liefen dabei VfB-Spieler alleine auf das Gergweiser Tor zu, ohne aber dabei einen Treffer zu erzielen. Kurz vor Spielende dann aber doch noch ein – eigentlich überfälliger – VfB-Treffer. Mariyan Angelov flankte punktgenau von der rechten Seite in der Gergweiser Strafraum zu Patrick Eberl. Mit einer Volleyabnahme traf dieser dann zum hochverdienten 4:0-Endstand.
„Gratulation an meine Mannschaft zum verdienten Auswärtssieg. In der ersten Halbzeit haben wir ordentlich gespielt und die vorhandenen Chancen genutzt. In der zweiten Halbzeit haben wir aber vor allem beim Torabschluss die nötige Konzentration und Kaltschnäuzigkeit vermissen lassen. Aber Gergweis war heute nicht in der Lage, diese Nachlässigkeit von uns zu bestrafen. Gergweis spielte übrigens sehr fair und ich wünsche Ihnen trotz des nun feststehenden Abstieges sportlich alles Gute für die Zukunft“, so VfB-Trainer Andreas Lahner.