20. April 2025
Vereine

Veränderungen bei der Vorstandswahl beim freien Fanfarenkorps Straubing e.V.

(ra) Das Freie Fanfarenkorps Straubing e.V. hat eine neue Vorstandschaft. Bei den Neuwahlen am Samstag im Rahmen der Mitgliederversammlung wurden wohl Vorsitzender Siegfried Batke jun. und Zeuwart Hildegart Kießler in ihrem Amt bestätigt. Neu hinzu kamen Petra Müller als zwei Vorsitzende, Anja Kießler als Kassier und Hildegard Müller als Schriftführer.

Von links: Hildegard Müller (Schriftführer), Petra Müller (2. Vorstand), Siegfried Batke jun. (1. Vorstand), Anja Kießler (Kassier), Siegfried Batke sen. (Ehrenvorsitzender), Hildegard Kießler (Zeugwart) – Foto: Müller

Der musikalische Leiter Michael Batke ging auf den Erfolg der abgehaltenen Meisterschaft der Bayerwald Spielmanns Vereinigung ein, zu welcher das Freie Fanfarenkorps Anfang Mai in der Schule in Alburg eingeladen hatte. Zwei Pokale standen am Samstag auf dem Tisch. In der Fanfarenklasse hat das Freie Fanfarenkorps mit dem Stück „Agnes Bernauer Fanfare“ den 2. Platz erreicht. Den 3. Platz in der Trommlerklasse erhielten die Spieler für das Musikstück „Poltergeist“. Durch die Anmerkungen der Wertungsrichter wird hier in den nächsten Monaten an Verbesserungen der Stücke gearbeitet, denn nach der Meisterschaft ist vor der Meisterschaft.

Das freie Fanfarenkorps dankte Siegfried Batke sen., dem Gründungsmitglied und Ehrenvorsitzenden, der inzwischen auf eine fast 55-jährige erfolgreiche Vereinsgeschichte zurückblicken kann. Deshalb pflegt die Vorstandschaft zusammen mit den Mitgliedern die Erhaltung der Werte des Vereins, welche sich in der Fanfarenmusik und dem bekannten Erscheinungsbild durch die traditionelle Uniform in der Öffentlichkeit sowie der musikalischen Ausbildung vor allem Jugendlicher widerspiegelt. Ein ebenso großer Fokus liegt aber auch in der Erarbeitung moderner Musikstücke und die Gewinnung neuer Mitglieder. Um die Vereinsgeschichte ebenso erfolgreich weiter zu führen, ist die Gewinnung neuer Mitglieder erforderlich. Geplant ist vor allem die Zusammenarbeit mit Schulen in der Umgebung sowie vermehrt Auftritte im Raum Straubing, der Aufbau einer Internetseite und Präsenz in den lokalen und überregionalen Medien.

Interessierte Kinder, Jugendliche aber auch Erwachsene sind herzlich eingeladen zum Besuch einer Gesamtprobe jeden Freitag ab 19 Uhr im Proberaum im alten Schlachthof in Straubing. Für Rückfragen und Informationen steht der Vorsitzende Siegfried Batke unter 09421 801089 zur Verfügung.