Football

Straubing Spiders wollen am Samstag Aufstieg in die 2. Bundesliga perfekt machen

(ra) Bereits 72 Stunden nach dem bärenstarken Auswärtssieg am Sonntag bei den Pforzheim Wilddogs und der damit verbundenen nahezu perfekten Ausgangslage von 40 Punkten Vorsprung, pfiff der Head Coach Roland Ertl seine Mannschaft zu den letzten Trainingseinheiten der Saison 2017. Dabei machte er deutlich: „Im Football ist alles möglich, da schwindet ganz schnell eine auf den ersten Blick große Differenz und wird zum mentalen Krieg. Wir wollen uns jetzt nicht mehr die Butter vom Brot nehmen, entsprechen hoch fokussiert haben wir diese Woche noch einmal trainiert!“ Kick-Off für das Spiel ist am Samstag ist um 19 Uhr im Donausportzentrum Peterswöhrd.

Quarterback Mark Wright möchte auch am Samstag in Straubing nicht zu stoppen sein für die Defense der Wilddogs – Foto: U. Hoffmann

Die Wild Dogs haben auch in Pforzheim noch deutlich gemacht, das sie nicht aufstecken wollen und werden, egal wie hoch der Rückstand auch sein mag, wie aussichtslos die Lage auf den ersten Blick auch wirkt, haben sie vor allem in der zweiten Hälfte eine gute Partie abgeliefert und diese dann auch in Punkte umsetzen können. Entsprechend erwartet auch der Defense Coordinator Oliver Helml eine kämpfende Pforzheimer Mannschaft: „Auch beim Stand von 00:48 haben die Badener versucht, Punkte zu machen und sich auch selbst belohnt. Dazu wurden sie bedingungslos von ihren Fans lautstark unterstützt und angefeuert. Das Gleiche erwarten wir auch in Straubing, da sich ein großer Fan-Tross mit angekündigt hat. Wir wollen mit der gleichen Intensität agieren wie in der 1. Halbzeit und das Jahr 2017 ohne Niederlage in Straubing abschließen.“

Überhaupt ist der Spiderdome wieder zur großen Festung geworden – seit 2015 haben die Spiders von 17 Heimspielen nur eine Partie verloren, das war jedoch genau vor einem Jahr in der Relegation gegen die Albershausen Crusaders. Diese Relegation von 2016 war für viele Spieler des Vorjahres auch ein großer Ansporn – nicht nur in Pforzheim, sondern vor allem für das kommende Heimspiel, wie Roland Ertl berichtet: „Wir haben in den Wochen viel mit den Spielern gesprochen und viele Jungs haben 2016 nicht vergessen – und das ist gut so. Wir wollen endgültig den letzten Fleck von der Weste waschen, in dem wir genauso agieren wie in den ersten 3. Vierteln in Pforzheim und mit unseren Fans in Straubing zusammen den Aufstieg perfekt zu machen und Geschichte zu schreiben.“

Die Ausgangslage für die Spiders ist nach der Gesamtrechnung sehr gut – das Hinspiel konnten die Spiders mit 14:54 gewinnen und empfangen den Meister der Regionalliga Südwest mit einer Differenz von 40 Punkten, d.h. um den Spiders den Aufstieg noch zu entreißen, müssten die Pforzheimer mit einem Unterschied von 6 Touchdowns plus Extrapunkt gewinnen, um als Aufsteiger wieder nach Hause zu reisen. Das gelang im Jahre 2017 jedoch keiner Mannschaft.

Roland Ertl und seine Coaching Crew macht deutlich, das die Mannschaft noch einmal 4. Viertel hochkonzentriert spielen muss, um die 2. Bundesliga endgültig zu erreichen: „Wir haben noch einmal so fokussiert trainiert, wie das Ganze Jahr. Den Jungs ist klar, dass sie 40 Punkte Vorsprung haben, das bekommst du nie ganz aus dem Hinterkopf. Aber sie wollen zu Hause, in unserem Stadion, mit unseren Fans nichts anbrennen lassen und mit einem Sieg feiern. Da wollen wir hin und dafür arbeiten wir!“