Football

Straubing Spiders verpassen Sensation zum Auftakt

(ra) Es war für die Straubing Spiders ein furioser Auftakt, ein spannender Auftakt – am Ende hat es dann leider nicht gereicht, um die ersten Punkte der neuen Saison einzufahren – eine 24:21-Niederlage beim Vizemeister des Vorjahres zum Saisonstart. Ein Field Goal wenige Minuten vor Ende der Partie entscheid ein Spiel in Ravensburg, das am Ende eigentlich keinen Sieger verdient gehabt hätte.

QB Mark Wright hat seine Offense stark geführt am Ende hat es nicht gereicht für die Sensation – Foto: C. Dorfner

Für den Auftakt der ersten GFL2-Saison in der Geschichte der Spiders schien es direkt eine Mammutaufgabe zu sein – der Vizemeister des Vorjahres und Favorit auf den Aufstieg in die GFL lud zum ersten Duell der neuen Saison. Im nahezu ausverkauften Lindenhofstadion von Ravensburg warteten über 1.000 Fans auf die Niederbayern, welche jedoch von Beginn an deutlich gemacht haben – wir sind hier nicht als Kanonenfutter aufgestiegen. Beide Mannschaften spielten mit offenen Visier, der jahresübliche Sand im Getriebe war aber vor allem beiden Offense-Reihen anzumerken.

Die ersten Punkte des Tages verpassten die Spinnen jedoch, als erst ein korrektes Field Goal zurückgepfiffen wurde, der neue Versuch dann jedoch nicht klappte. Im Gegenzug gelang dann den Gastgebern der erste Touchdown des Tages. Die Spiders hatten dann im direkten Gegenzug die große Chance zu antworten, ein Fumble machte das Ganze jedoch leider zunichte – was der Gastgeber sofort ausnutzte und kurz vor der Halbzeit das 14:00 erzielte.

Die Coaching Staff um Head Coach Martin Dragan fand in der Pause definitiv die richtigen Worte, denn nach dem Pausentee konnte die Mannschaft endlich ihre Leistung krönen – und wie. Binnen zweier Drives war es erst der Quarterback Mark Wright höchstpersönlich mit einem Lauf, kurz darauf bediente er Simon Schwetz zum völlig verdienten 14:14-Ausgleich. Die Baden-Württemberger zeigten sich ihrerseits unbeeindruckt und erhöhten die Führung auf 21:14 im darauffolgenden Drive.

Im gesamten Stadion war die Spannung zu spüren und auch die Überraschung, dass der Aufsteiger mit solch einer Leistung hier auflief. Die Folge – erst ein geblocktes Field Goal der starken Spiders Defense, gefolgt vom Ausgleich durch einen Pass von Mark Wright auf erneut Simon Schwetz zum 21:21.

Die Razorbacks zeigten dann aber nochmals, warum sie aufsteigen möchten – trotz der unbeeindruckten Leistung der Spinnen marschierten sie noch einmal in Field Goal-Reichweite und verwandelten eiskalt zum 24:21. Die letzten Versuche der Spiders scheiterten, weshalb dies auch den Endstand darstellte. Sportchef Karl-Heinz Zobundija ist jedoch sehr stolz auf seine Mannschaft: „Wir haben heute auf höchstem GFL2-Niveau Football gespielt. Die Mannschaft war heiß und konnte das auch aufs Feld bringen. Jetzt freuen wir uns riesig auf den Auftakt am Sonntag im eigenen Stadion.“

Die weiteren Ergebnisse:
Montabaur Fighting Farmers vs. Saarland Hurricanes: 09:58
Wiesbaden Phantoms vs. Albershausen Crusaders: 39:26