Football

Spiders lösen mit 9. Saisonsieg im dritten Jahr in Folge das Play-Off Ticket

(ra) Der 62:11-Auswärtssieg der Straubing Spiders am Sonntag in Neu-Ulm sorgen für den High-Noon in Landsberg. Die Straubinger Mannschaft musste Reaktion zeigen – zwei Auswärtsniederlagen in Folge gab es für die Spiders zuletzt 2015, der Ausgang ist allseits bekannt, die Mannschaft gewann am Ende der Saison den Titel.

Passenderweise konnte die Mannschaft in dem Jahr den Titel im Sportzentrum Landsberg eintüten – genau das wollen die Spiders auch 2017 erreichen. Doch – erst der Reihe nach.

Werbung

Die Spiders waren zu Gast beim großen Rivalen der letzten beiden Jahre – den Neu-Ulm Spartans. Die Schwaben haben eine rabenschwarze Saison erwischt und rutschten vom Kampf um die GFL2-Play Offs tief in den Tabellenkeller. Dennoch versuchte die Mannschaft aufopferungsvoll auch dem Tabellenführer dagegenzuhalten, um zumindest zum Abschluss in der heimischen Arena einen versöhnlichen Abschluss zu erreichen. Aber die Mannschaft von Head Coach Roland Ertl war perfekt auf diese Partie eingestellt – man hat gelernt aus den Niederlagen von München oder Burghausen. Zu Beginn in Ballbesitz dauerte es genau drei Spielzüge, dann bediente Mark Wright Sven Dorfner zum ersten Touchdown des Tages. Im Gegenzug gelang den Spartans – auch durch einen Fake Punt – ein Field Goal.

Veteran Markus Hoffmann (#38) bei einem seiner großartigen Läufe am Sonntag in Neu-Ulm – Foto: Uschi Hofmann

Danach übernahmen endgültig alle Units der Spiders das Zepter und kontrollierten die Partie – Johnathan Laureano, Martin Gierl und Sixten Dragan sorgten mit drei schnellen Touchdowns für das komfortable 03:27. Die Spartaner gaben jedoch nicht auf – ähnlich wie beim Hinspiel in Straubing gelang dem Running Back der Schwaben ein tolles Play, was zum ersten und auch einzigen Touchdown der Neu-Ulmer sorgen sollte. Die Antwort der Spiders waren Touchdowns erneut von Sven Dorfner und Jonathan Laureano zum Halbzeitstand von 09:41.

Nach der Pause – möglicherweise auch vom Erfolg der ersten Halbzeit locker eingestellt – konnte die Defense der Spartans den ersten Drive des Tages stoppen und das direkt mit einer Safety zum 11:41. Dieses Play sollten dann aber auch endgültig die letzten Punkte des Tages für die Neu-Ulmer sein. Die Defense agierte überragend und ließ alle etwaigen Versuche der Offense der Spartaner im Keim ersticken. Im Gegenzug wurde die Offense wieder wach durch die Safety und agierte wieder konzentriert und fokussiert.

Erneut Jonathan Laureano und Sixten Dragan sorgten mit zwei langen Touchdown Pässen für die nächsten Punkte des Tages, nachdem beide Receiver durch Sven Dorfner bedient wurde. Der letzte Touchdown des Tages gelang dann noch Darius Lewis bei einem Return zum Endstand von 11:62. Head Coach Roland Ertl äußerte sich hochzufrieden nach dem Spiel: „Ich bin extrem stolz auf meine Mannschaft. Wir haben hochkonzentriert gearbeitet und sind das Spiel von Beginn an fokussiert angegangen. Wir konnten durch den Spielverlauf auch viele Jungs aus der zweiten Reihe bringen, die entsprechend heiß waren und sofort abgeliefert haben. Auch das ist für mich als Coach extrem wichtig zu sehen!“

Die SRS Seniors haben kommende Woche zum ersten Mal seit dem 6. Spieltag spielfrei, um dann am 12. August in Landsberg die Meisterschaft zu sichern. Je nach den Spielausgängen in der nächsten Woche entscheidet sich, um was es dann dort geht.

Weitere Ergebnisse v. Wochenende:

Franken Knights vs. München Rangers – 28:49
Landsberg X-PRESS vs. Burghausen Crusaders – 56:35

Aktuelle Tabelle nach dem 11. Spieltag:

Position Mannschaft Scores Punkte
1. STRAUBING SPIDERS 595:337 18:04
2. München Rangers 495:315 16:06
3. Landsberg X-PRESS 388:267 14:06
4. Burghausen Crusaders 311:339 12:10
5. Würzburg Panthers 280:383 10:12
6. Neu-Ulm Spartans 128:422 04:18
7. Franken Knights 265:422 02:20