17. Mai 2025
Reise & Erholung

Sommerurlaub auf La Palma

(ra) Die für Aktivtourismus bekannte Insel La Palma eignet sich wegen ihres vielseitigen Freizeitangebots gut für einen Sommerurlaub mit Freunden und Familie, aber auch für Singles. Wer es liebt zu wandern, findet Freude an einer langen und anspruchsvollen Wanderung durch den Vulkankessel Caldera de Taburiente, auf der Vulkanroute der Insel oder zu den Wasserquellen Marcos y Corderos.

Wer eine leichtere, aber ebenso reizvolle Wanderung bevorzugt, kann von Las Tricias bergab nach Buracas oder Cubo de la Galga marschieren. Auch wer nur Sonne und Strand sucht, wird fündig. Ein einzigartiges Badevergnügen versprechen die schwarzsandigen Stränden von Nogales, Los Cancajos, Puerto Naos oder Charco Verde und insbesondere die Naturschwimmbecken Charco Azul und La Fajana. Viel Spaß bietet auch das gemeinsame Gleitschirmfliegen, Mountain Biken oder Tauchen.

2016-05-25_03-600

Besinnlicher wird es, wenn man zusammen die üppige Natur der Insel genießt oder den absolut klaren Sternenhimmel in der Nacht beobachtet.

Auch wer für sich allein Urlaub mit der Kamera, dem Tagebuch und dem Rucksack machen möchte, findet in La Palma ein sicheres Reiseziel mit umfangreichem Freizeitprogramm.

2016-05-25_04-400Für Entspannung Suchende stehen viele Ferien- und Landhäuser zur Verfügung. Adrenalin und Abenteuer bieten die schwarzsandigen Strände und die Naturschwimmbecken. Kulinarisch Interessierte können Ihre Lieblingsgerichte aus einer Vielzahl an typischen Speisen auswählen!

Bei einem Familienurlaub auf La Palma kommen Groß und Klein auf ihre Kosten. Eine Familienwanderung vom Aussichtspunkt La Cumbrecita führt nach Lomo de las Chozas. Am Strand von Los Cancajos oder Puerto Naos kann man sich gut in den Wellen tummeln.

Den Nachmittag kann man in einem Abenteuer- oder Vogelpark verbringen oder eine Bootsfahrt unternehmen. Die berühmten Bananen und Runzelkartoffeln von La Palma werden allen Familienmitgliedern munden.

Die Insel der 1000 Ecken und Winkel
Vulkane, Farne, Lorbeerwälder, die Kuppeln der Sternwarte, bunte Märkte, schwarzer Sand, fesselnde Panoramablicke, ein großartiger Vulkankessel oder die beeindruckenden Naturschwimmbecken überraschen die Besucher der Isla Bonita, wie La Palma auch genannt wird.

2016-05-25_05-600

Auf der Insel gibt es viele Ecken und Winkel, denen man allein mit dem Attribut „schön“ nicht gerecht wird. Gegenden wie El Tablado, Porís de Candelaria oder La Recova sind ausgezeichnete Beispiele für die Einzigartigkeit von La Palma. Üppige Lorbeerwälder wechseln sich mit hohen Kiefern ab; tiefe Schluchten mit trockenen Vulkanen; große Drachenbäume mit kleinwüchsigen autochthonen Pflanzen; kleine Buchten mit langen schwarzsandigen Stränden; spektakuläre Sonnenaufgänge mit atemberaubenden Sonnenuntergängen.

2016-05-25_06-300Eine Besonderheit von La Palma stellen die schwarzen Strände dar. Es genügen ein Tuch, etwas Sonnencreme, eine Kappe, eine Flasche Wasser und ein interessantes Buch, um zum Strand zu gehen und sich auf den warmen schwarzen Sand zu legen. Die Wärme ist angenehm durch das Badetuch zu fühlen. Wenn man entspannt die Augen schließt und den Wellen zuhört, merkt man bald, wie die Sonnenstrahlen Energie schenken und fit für neue Unternehmungen machen.

Die Strände La Zamora, Los Cancajos, Bajamar, Puerto de Tazacorte, Puerto Naos, Chaco Verde und Echentive sind besonders geeignet, um Energie, Vitalität und gesundes Wohlbefinden zu tanken!

Die landschaftliche Vielfalt von La Palma wird ergänzt durch ein wertvolles Kultur- und Kunsterbe. Kleine, märchenhafte Dörfer geben Zeugnis von der inseltypischen und traditionellen Architektur, die aus historischer, religiöser oder gesellschaftlicher Sicht von besonderem Interesse ist.

Das Herrenhaus Casa Salazar oder die Balkone von Santa Cruz de La Palma, die Herrenhäuser von Puntallana und Argual sowie die kleinen typischen kanarischen Häuser veranschaulichen dieses Erbe besonders gut.