22. April 2025
Reise & Erholung

Asturien – 30 Jahre ländlicher Tourismus

(ra) Das asturische Dorf Taramundi, in dem sich bis heute eine Welt mit altem Brauchtum und traditioneller Handwerkskunst, wassergetriebenen Vorrichtungen, Messerschmieden und Webstühlen erhalten hat, gilt als Wiege des spanischen ländlichen Tourismus. In den 80er Jahren des 20. Jh. gelangte Taramundi und sein Pfarrhaus zu medialem Ruhm, da in dieser strukturschwachen Region ein erfolgreiches Pilotprojekt auf der Ebene des ländlichen Tourismus initiiert wurde.

2016-05-25_08-600
Die Elemente „Wasser, Erde, Eisen und Feuer“ machten Taramundi zum Vorreiter des ländlichen Tourismus in Spanien. Denn hier können Touristen nicht nur wandern und Rad fahren, sondern auch traditionelle, ländliche Gerichte probieren und in die Welt der Schmieden und Messerherstellung eintauchen. Diese handwerkliche Tradition beruht auf dem in der Gegend reichlich vorhandenen Eisenerz und reicht bis ins Mittelalter zurück.

2016-05-25_07-400Das Hotel La Rectoral, das vor 30 Jahren seine Türen öffnete und bereits damals auf die Werte Landschaft und Gastronomie setzte, verkörpert die sozio-ökonomische Umwandlung von Taramundi. Heutzutage gilt die Gemeinde als Symbol und Vorbild für nachhaltige Entwicklung im ländlichen Raum und ist weltweit für ihre Vorreiterrolle im ländlichen Tourismus in Spanien bekannt.

Einige Jahre später gelang der Autonomen Region Asturien mit der Schaffung von eigenen Qualitätsmarken erneut ein großer Wurf: Im Jahr 1994 entstand der Verband für Qualitätshotels „Casonas Asturianas“; danach das Qualitätssiegel „Dörfer von Asturien/Aldeas de Asturias“, das an herausragende ländlichen Wohnungen und Häuser vergeben wird.

Aktuell setzt Asturien auf ein Geschäftsmodell, das erneut zum Vorzeigeobjekt mutieren könnte. Mit der Eröffnung des Öko-Resorts „Puebloastur Wellness & Spa***** verbindet sich die Vorliebe für respektvollen Naturgenuss mit dem Komfort und Luxus einer fünf-Sterne-Anlage.

2016-05-25_09-400Puebloastur, das einen unvergleichlichen Blick auf das majestätische Zentralmassiv der Picos de Europa gewährt, befindet sich im Dorf Cofiño (Parres) im Herzen der Sierra del Sueve. Auf halbem Weg zwischen der Küste und den Bergen gelegen soll die Anlage die Erhabenheit der Natur einfangen, ohne dass die Gäste auf nur den geringsten Service verzichten müssten.

Puebloastur ist der ideale Ort, um Entspannung, Abenteuer, vielseitige Freizeit- und Sportangebote sowie herausragende Gourmet-Erlebnisse zu finden. Den Urlaubern stehen eine SPA-Klinik mit einer breiten Palette an Anwendungen zur Verfügung, zwei Gourmet-Restaurants; eine Terrassenbar; Außenpool, Lounges und Chill-out-Terrasse. Der Wald biete sich an zum Wandern, Joggen und Reiten.

Die Eröffnung des Puebloastur Öko-Resorts bestätigt, dass Qualität für das Fürstentum Asturien, das seit über 20 Jahren in Spanien auf dem Sektor des Landtourismus eine führende Rolle spielt, weiterhin entscheidend ist. Ein klares Indiz für die hervorragende Qualität sind die 106 Einrichtungen und Beherbergungsbetriebe, die mit den Qualitätssiegeln „Casonas Asturianas“ oder „Dörfer von Asturien“ ausgezeichnet wurden. Insgesamt kann Asturien 1.821 ländliche Einrichtungen vorweisen. (Quelle: Spanisches Fremdenverkehrsamt)