21. April 2025
Landkreis Straubing-Bogen

ÖDP/PU-Kreistagsfraktion fragt: „Insekten- und Vogelverluste auch bei uns?“

(ra) Seit 25 Jahren gibt es das vom Landesamt für Umweltschutz für den Landkreis Straubing-Bogen erstellte Arten- und Biotopschutzprogramm (ABSP). Vor zehn Jahren erfolgte eine umfassende Fortschreibung dieser Bestandserhebung in Sachen Artenreichtum und Biotopstrukturen. Nun verlangt die ÖDP/PU-Kreistagsfraktion, sozusagen zum anstehenden 25-jährigen bzw. 10-jährigen Jubiläum des ABSP, einen Bericht der Unteren Naturschutzbehörde für den Kreistag, in dem berichtet wird, welche Aufgaben und Aktionen aus dem ABSP bisher abgeleitet und umgesetzt wurden.

Es soll auch dargestellt werden, ob sich die Stabilität und Qualität der Artenvielfalt und der Lebensräume im Landkreis in den letzten Jahren verbessert oder verschlechtert haben. Fraktionsvorsitzender Bernhard Suttner fasste bei der Fraktionssitzung am vergangenen Montag im Mitterfelser Gasthaus Fischer zusammen: „Wir wollen wissen, ob die dramatische Schmälerung des Artenreichtums bei Bienen, Schmetterlingen, Vögeln und ganz allgemein die Verarmung in Flora und Fauna auch in unserer Heimat festzustellen sind.“ Thematisiert müsse auch werden, auf welche Weise Landkreis und Gemeinden auf ihren eigenen Grundstücken die Artenvielfalt erhalten und fördern können.