Michael Hertl zählt zu den neuen Azubis in den Straßenmeistereien
(ra) Drei junge Männer haben am 1. September ihre Ausbildung zum Straßenwärter beim Staatlichen Bauamt Passau begonnen. Jonas Zitzelsberger startet in der Straßenmeisterei Vilshofen, Michael Hertl in der Straßenmeisterei Straubing und Jonas Anetzeder in der Straßenmeisterei Hauzenberg. Die Tätigkeit ist vielseitig und verlangt Verantwortungsbewusstsein. Pflege und Erhalt der Straßeninfrastruktur stehen im Mittelpunkt, ebenso Winterdiensteinsätze oder die Absicherung von Baustellen.

Besonders motiviert zeigt sich Michael Hertl aus Wallersdorf. Der 15-Jährige konnte schon während eines Praktikums im Bauhof der Stadt Straubing Einblicke in den Beruf gewinnen. „Das hat mich in meiner Entscheidung bestärkt: Die Ausbildung zum Straßenwärter ist genau mein Ding“, erklärt Hertl. Seit Anfang September wird er von Oberstraßenmeister Michael Maul in der Straßenmeisterei Straubing eingearbeitet.
Freude über engagierte Nachwuchskräfte
Behördenleiter Norbert Sterl und Bereichsleiter Straßenbau Kurt Stümpfl freuen sich über die neuen Auszubildenden. „Der sichere und verkehrstüchtige Erhalt unserer Straßen ist ein wichtiger Bestandteil unserer täglichen Arbeit. Dafür brauchen wir gut ausgebildete Mitarbeiter“, betont Leitender Baudirektor Norbert Sterl. Mit den neuen Lehrlingen setzt das Bauamt auf Kontinuität und Nachwuchsförderung im Straßenbetriebsdienst.