Licht und Schatten bei den Straubinger Handballern
(ra) Bereits eine Woche nach dem Hinspiel, trafen die Handballerinnen der HSG Straubing am Wochenende erneut auf den TV Passau. Nachdem das Team mit schon kurzem Lineup anreiste, verletzte sich vor dem Anpfiff dann auch noch die Straubinger Torhüterin, sodass sie nicht spielen konnte. Daher mussten die HSG-lerinnen mit einer Feldspielerin im Tor und ohne Wechselmöglichkeit antreten, was sie jedoch nicht davon abhielt couragiert in die Partie zu starten.
In einem anfangs ausgeglichen Spiel schafften sie es bald in Führung zu gehen (3:6, 8.) und gaben diese bis zum Seitenwechsel (11:14) nicht mehr her. In der Anfangsphase der zweiten Hälfte konnten die Straubingerinnen den Vorsprung sogar noch ausbauen (11:18, 42.). Da in der Defensive weiterhin konsequent zusammengearbeitet wurde und auch die eingesprungene Torfrau sich wacker schlug, konnten die HSG Damen am Ende mit einem 19:27-Sieg die Punkte aus der Dreiflüssestadt entführen.
Ebenfalls auswärts traten die Herren der HSG Straubing zu ihrem ersten Saisonspiel in der Bezirksliga-Ost bei der Bayernliga-Reserve der TG Landshut an. Als Absteiger aus der Bezirksoberliga galten die Landshuter bereits vor Spielbeginn als klare Favoriten. Zusätzlich verstärkten etliche Spieler aus dem erweiterten Kader der ersten Mannschaft die Gastgeber an diesem Abend. So wurden die Landshuter von Beginn an ihrer Favoritenrolle gerecht und starteten mit einem 6:0-Lauf in die Partie. Erst nach neun Minuten gelang den Straubingern der erste Treffer zum 6:1. Obwohl der Einsatz der HSGler stimmte, hatten sie den Gastgebern nicht viel entgegenzusetzen. Entsprechend deutlich viel der Halbzeitstand von 15:5 aus.
Auch nach dem Seitenwechsel setzte sich die Überlegenheit der TG Landshut II fort. Ungefährdet bauten die Landshuter ihren Vorsprung bis zum Endergebnis von 30:11 aus. Für die Straubinger gilt es sich nach dieser deutlichen Klatsche zum Auftakt auf die kommenden Aufgaben zu konzentrieren. Mit dem Aufsteiger TSV Simbach II treffen die Straubinger am nächsten Sonntag in heimischer Halle gleich auf die nächste Bayernliga-Reserve. Diese Partie wird ein besserer Gradmesser für das Ziel Klassenerhalt sein.