Lern- und Verhaltensblockaden erkennen und lösen
(ra) Lern- und Verhaltensprobleme bei Kindern werden immer häufiger zur Belastung für Eltern und Erziehende. Weder durch gutes Zureden, noch durch andere Maßnahmen erreicht man etwas. Dem kann mithilfe der Evolutionspädagogik® entgegengewirkt werden.
Die moderne Gehirnforschung geht davon aus, dass das menschliche Gehirn bis zum 4./5. Lebensjahr sieben verschiedene Entwicklungsstufen durchläuft. Da Bewegungs- und Gehirnentwicklung eng miteinander verbunden sind, können nicht ausreichend trainierte Bewegungsabfolgen im Baby- und Kleinkindalter Auswirkungen auf Lernen und Verhalten haben.
Die Lösung liegt in der Bewegung: Durch das Nach-Erleben der Entwicklungsstufen mit Hilfe von speziellen Bewegungsübungen können ungenügende Vernetzungen im Gehirn ausgebaut, Defizite behoben und neue Talente gefördert werden.
In Rahmen des Vortrags der vhs Straubing am Donnerstag, 23. November um 19.30 Uhr werden praktische Übungen aus der Evolutionspädagogik® gezeigt, die problemlos zu Hause durchgeführt werden können.
Infos und Anmeldung bei der vhs unter Telefon 09421/8457-30 oder www.vhs-straubing.de.