14. Mai 2025
Landkreis LandshutLandkreis Straubing-BogenStraubing

Landesstiftung unterstützt mehrere Projekte in der Region

(ra) Über ein vorgezogenes Weihnachtsgeschenk können sich einige Projekte in der Region Straubing-Bogen freuen: Die Bayerische Landesstiftung hat am Dienstag die Förderung mehrerer Baumaßnahmen aus der Region Straubing-Bogen bewilligt. Wie der Landtagsabgeordneter Josef Zellmeier mitteilte, werden allein in der Region Straubing insgesamt 226.120 Euro ausgeschüttet.

Konkret fließen 8.500 Euro an die Stadt Straubing zur Instandsetzung des Schlossbrunnens vor dem Herzogschloss. Darüber hinaus werden gut 90.000 Euro an drei private Antragsteller in der Albrechtsgasse, der Regensburger Straße und am Theresienplatz ausgegeben, die mit sich mit hohen Eigenmitteln um besonders bedeutende und sanierungsbedürftige Objekte kümmern.

Auch im Landkreis Straubing-Bogen werden Baumaßnahmen mit Zuschüssen bedacht. Die Sanierung eines ortsprägenden Anwesens in Elisabethszell erhält 3.500 Zuschuss.

Des Weiteren steuert die Landesstiftung für die Außensanierung der Kirche Mariae Geburt in Neurandsberg eine Zuwendung in Höhe von 64.600 Euro bei, was 8,5 Prozent der zuwendungsfähigen Kosten entspricht. Die Gesamtkosten, die größtenteils von der Diözese und von Eigenmitteln getragen werden, belaufen sich auf gut 767.000 Euro.

Im südlichen Landkreis erhält die Kirchenstiftung Schwimmbach in der Gemeinde Leiblfing 58.000 Euro für die Innenrenovierung ihrer Kirche. Auch hier liegen die Kosten bei über 700.000 Euro.

Auf den Landkreis Landshut entfallen weitere 210.000 Euro:

Der Katholischen Filialkirchenstiftung St. Nikolaus Wolfsbach wird zur Innenrenovierung (BA II Ausstattung) der Filialkirche St. Nikolaus in Wolfsbach, Gemeinde Niederaichbach ein Zuschuss in Höhe von 10.000 Euro bewilligt.

Die Katholische Kirchenstiftung Mariä Heimsuchung Ergolding erhält zum Umbau und zur Sanierung des Pfarrhauses Lindenstr. 21 in Ergolding einen Zuschuss in Höhe von 97.000 Euro.

Die Gemeinde Baierbach bekommt zur Instandsetzung des Anwesens Hautpstr. 4 in Baierbach eine Zuwendung in Höhe von 70.000 Euro.

Einem privaten Antragsteller wurd zur Sanierung eines Anwesens in der Bahnhofstraße in Altdorf ein Zuschuss in Höhe von 24.000 Euro bewilligt.