17. August 2025
Niederbayern

Krisensicher weiterbilden – Beruf und Studium verbinden

(ra) Kompetenzen stetig ausbauen und sich persönlich weiterentwickeln. Dies ermöglicht der Masterstudiengang Management, der im September das nächste Mal am Zentrum für Akademische Weiterbildung der Technischen Hochschule Deggendorf startet. Die Besonderheit: Die Inhalte des Studiengangs wurden für den nächsten Durchlauf grundlegend überarbeitet und aktualisiert, so dass sie noch besser zur aktuellen gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Situation passen.

Interessierte sind zur Online-Infoveranstaltung am 13. April ab 18 Uhr eingeladen. Weiterbildungsreferentin Corina Welsch informiert hier live über die aktuellen Zulassungsvoraussetzungen, die Schwerpunktmöglichkeiten des Studiengangs, Inhalte und beantwortet darüber hinaus auch Fragen zum Studiengang.

Werbung

Der Studiengang selbst richtet sich an Bachelorabsolventen aus dem Bereich der Wirtschaftswissenschaften. Die Teilnehmer können zwischen den fachspezifischen Schwerpunkten Controlling und Finance, Marketing und Vertrieb sowie Personal wählen.

Neben den Schwerpunktmodulen werden die Studierenden in den übergreifenden Semestern vor allem in den Themen Internationalisierung und Digitalisierung im unternehmerischen Umfeld ausgebildet und hinsichtlich möglicher Haftungsfragen in Wirtschafts- und Steuerstrafrecht sensibilisiert.

Werbung

Die Inhalte orientieren sich damit ganz gezielt an den Bedarfen der Wirtschaft und bildet die Teilnehmer durch die optimale Kombination aus Beruf und Studium akademisch und praxisnah zu einem gefragten Spezialisten in der Wirtschaft weiter. 

Der Link zur Veranstaltung und weitere Informationen sind bei  Corina Welsch unter corina.welsch@th-deg.de oder unter www.th-deg.de/weiterbildung/veranstaltungen erhältlich.