Herbstferien: Angebot für Schüler im Gäubodenmuseum
(ra) Wie bereits in den Sommerferien bietet das Gäubodenmuseum Straubing in Zusammenarbeit mit der Bürgerstiftung auchin den Herbstferien Kurse für Kinder und Familien an.
Ausgehend vom frühmittelalterlichen Kleidungsschmuck in der Abteilung „Frühe Baiern im Straubinger Land“ gibt Katharina Heusinger (Steinach) am Mittwoch 2. November von 10.30 bis 13.30 Uhr in der Museumswerkstatt Anleitung zur Fertigung von Perlen und deren Verarbeitung zu passenden Ketten. Entsprechend können auch am Sonntag 6. November von 13 bis 16 Uhr Erwachsene und Familien mit Kindern (ab 6 Jahren) in der Museumswerkstatt aktiv werden.
Am Donnerstag 3. November führt von 11 bis 13 Uhr Michael Witte (Schwarzach) in die Geheimnisse der „Römischen Farbenküche“ ein. So gibt es in der römischen Abteilung des Museums zahlreiche Beispiele zu entdecken, anhand derer man die in römischer Zeit beleibten Farben und Motive entdecken kann, um dann selbst die nasse Freskotechnik anzuwenden. Selbstverständlich darf dann das selbst gefertigte Fresko mit nach Hause genommen werden.
Am Freitag 4. November führt von 10.30 bis 13.30 Uhr Ingrid Westenhuber (Wiesenfelden) ihren dreiteiligen Kurs für junge Museumsforscher (8 bis 12 Jahre) fort. Für die Teilnahme an den Kursen ist die Anmeldung an der Museumskasse zu den üblichen Öffnungszeiten Dienstag bis Sonntag von 10 bis 16 Uhr unter der Telefonnummer 09421 / 9741-15 erwünscht, da zur Durchführung der Kursangebote eine Mindestteilnehmerzahl von fünf Personen notwendig ist.