19. April 2025
Life-Style

Gesunde Salatküche – Fit für den Alltag mit pflanzlichen Ölen

(djd). Es ist längst nicht mehr nur der Blick auf die Waage, der uns dazu bringt, über eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung nachzudenken. Mindestens genauso wichtig ist modernen Genießern, dass sie ihren Körper mit allen wichtigen Vitaminen und Nährstoffen versorgen. Denn nur so ist es möglich, dass wir Erkrankungen vorbeugen und unser Wohlbefinden steigern.

Die Salatküche punktet das ganze Jahr über mit feinen Ölen und saisonalen Genüssen. – Foto: djd/Brökelmann/Getty

Doch es ist nicht nur wichtig, alle Vitamine und Nährstoffe in ausreichender Menge aufzunehmen. Sie müssen vom Körper auch genutzt werden können.

Ein gutes Öl kann mehr

„Um die wichtigen Vitamine und Nährstoffe aus dem Salat oder Gemüse zu ziehen und um sicherzustellen, dass unser Körper sie nutzen kann, ist ein Fett, am einfachsten ein Speiseöl, als Transportmittel unverzichtbar“, sagt Norbert Kramer von der Ölmühle Brökelmann. „Das trifft beispielsweise auf die fettlöslichen Carotinoide zu, also die natürlichen Farbstoffe in Salaten und Gemüse, die das Risiko verschiedener Krankheiten wie Krebs und Herz-Kreislauf-Erkrankungen senken.“ Das benötigte Öl sollte über einen hohen Anteil einfach ungesättigter Fettsäuren verfügen. Bei den Vitaminen ist es übrigens oft ähnlich: Ohne Fett können auch die Vitamine A, D, E und K nicht aufgenommen werden.

Schon ein Salat-Tag in der Woche kann ein wichtiger Beitrag zu einer vitaminreichen Ernährung sein, wenn man ein gutes Öl verwendet. – Foto: djd/Brökelmann/thx

Dressing – nicht nur eine Frage des guten Geschmacks

Ein gutes Dressing ist nicht nur die geschmackliche Krönung eines jeden Salats. Wird es mit einem hochwertigen Öl wie einem nativen Rapskernöl oder einem Kokos-Rapsöl zubereitet, transportiert es obendrein die wichtigen Vitamine und Nährstoffe in unseren Körper und ist zudem kalorienarm. Außerdem ist das Öl aus gleich zwei Gründen entscheidend für den Geschmack der Salatsoße. Zum einen trägt sein eigener Charakter natürlich wesentlich zum Gaumenschmaus bei. Kenner wissen auch, dass die Aromen vieler Lebensmittel sich erst entfalten, wenn ein wenig Fett hinzugefügt wird. Deswegen muss man seinen Salat nicht gleich im Dressing ertränken. Entscheidend sind Qualität und Geschmack des Öls, nicht die Menge.