FSV VfB Straubing empfängt zu seinem Weinfest den TV Schierling
(ak) Fußball und Feier gehören am Samstag in Straubing zusammen: Der FSV VfB empfängt um 16 Uhr den TV Schierling und lädt im Anschluss zum traditionellen Weinfest in die Stadiongaststätte ein. Während die Gäste aus Schierling im Kampf um die Tabellenspitze punkten wollen, geht es für den FSV VfB darum, mit einem Sieg den Anschluss ans Mittelfeld herzustellen.

Der FSV ist seit vier Punktspielen ungeschlagen. Drei Unentschieden und ein Sieg zeigen, dass die Mannschaft von Trainer Pavel Panafidin schwer zu schlagen ist – doch es fehlt die letzte Konsequenz, um mehr Dreier einzufahren.
Straubing will Serie ausbauen
„Wir empfangen zu Hause den TV Schierling; dies ist eine sehr spielstarke Mannschaft und steht deswegen nicht umsonst auf Platz drei. Für uns heißt das, kompakt aufzutreten, als Mannschaft zu arbeiten und hinten endlich die unnötigen Fehler abzustellen. Wenn wir zudem unsere Chancen konsequenter nutzen, können wir auch gegen Schierling etwas Zählbares holen“, betont Panafidin.
Verzichten muss der FSV VfB auf die verletzten Spieler Arjan Lashani und Carlos Kolazar. Kapitän Felix Jobst soll das Team führen und für Stabilität sorgen.
Schierling blickt nach oben
Die Gäste haben mit nur sieben Gegentoren die beste Defensive der Liga. Torwart Lukas Schneider ist ein sicherer Rückhalt, während Lukas Fischer und Maximilian Treitinger im Angriff für Torgefahr sorgen. Nach dem knapp verpassten Landesliga-Aufstieg im Vorjahr will die Mannschaft von Trainer Dominik Salzberger erneut oben angreifen.
Sportlicher Leiter Robert Kunze hat eine junge, spielfreudige Elf zusammengestellt, die derzeit auf Rang drei steht. Ein Sieg in Straubing könnte sogar den Sprung auf Platz zwei bedeuten.
Fußball trifft Weinfest
Nach dem Schlusspfiff ist vor dem Feiern: Ab 19 Uhr lädt der FSV VfB Straubing alle Mitglieder, Sponsoren, Freund*innen und Gönner in die Stadiongaststätte ein. Bei Brotzeiten und edlen Tropfen soll der Fußballtag gesellig ausklingen.