Fehlendes Wurfglück bei den Straubinger Handballer – Nur ein Erfolg in drei Spielen
(ra) Die Herrenmannschaft der HSG Straubing konnte am Samstag für das Spiel in Metten keine Mannschaft stellen, daher wurde das Spiel verschoben. Ein neuer Termin steht noch nicht fest. Ohne mehrere Stammspielerinnen mussten die Frauen der HSG am Samstagabend in Taufkirchen antreten und eine Niederlage einstecken. Stattdessen kam es bei der weiblichen A-Jugend gegen Schierling/Langquaid zu einem ungefährdeten 21:8 Erfolg.
Ohne mehrere Stammspielerinnen mussten die Frauen der HSG am Samstagabend in Taufkirchen antreten. Dem Team von Coach Wenzel gelang es nur in den ersten zehn Minuten (5:4) mit dem starken Gegner mitzuhalten. Zwar gelang es den Straubinger Gästen, einen sechs Tore Rückstand bis auf zwei Tore zu verringern, aber zur Halbzeit lagen die Gäubodenstädterinnen wieder mit vier Toren (13:9) zurück. Bis zur Mitte der zweiten Halbzeit hielten die Damen noch gut mit, bei nachlassenden Kräften und fehlendem Wurfglück gelang dem Team in der letzten Viertelstunde kein Torerfolg mehr, so dass man mit einer ärgerlichen 21:14 Niederlage die Heimreise antreten musste. Schuldlos an der Niederlage war die im Tor debütierende A-Jugendliche Verena Scholtis.
Die männliche B-Jugend war am Sonntag beim TSV Rottenburg zu Gast. Beide Mannschaften lieferten sich ein abwechslungsreiches und spannendes Spiel. Im Angriff bewegten sich die Straubinger viel ohne Ball und fanden so die Lücken in der gegnerischen Abwehr. Allerdings stand auch die eigene Abwehr nicht so kompakt, wie die Trainerin das forderte. Nach einem Halbzeitstand von 14:14 gelang es den Straubingern, das Spiel bis zehn Minuten vor dem Ende offen zu gestalten (24:24). Durch fünf Minuten ohne eigenen Torerfolg bei fünf Gegentreffern brachte sich das Team von Trainerin Vanessa Schramm um einen durchaus möglichen Punktgewinn (Endstand: 31:28).
Zu einem ungefährdeten 21:8 Erfolg kam die weibliche A-Jugend am Samstag gegen den bisherigen Tabellenzweiten Schierling/Langquaid. In der ersten Halbzeit sorgte Nadia Tröger mit sechs Toren in Folge für eine 7:1 Führung gegen die völlig überforderten Gäste. Eine Manndeckung für Nadia Tröger brachte die Gäubodenstädterinnen etwas aus dem Rhythmus, so dass der Vorsprung zur Halbzeit nur auf 8:3 ausgebaut werden konnte. In der zweiten Halbzeit nutzten die Straubingerinnen dann die sich durch die Manndeckung bietenden Lücken in der Abwehr der Gäste und bauten den Vorsprung kontinuierlich aus. Die gute arbeitende Abwehr und eine sichere Torfrau ließen nur fünf Gegentore aus dem Spiel heraus zu. Bei konsequenter Chancenverwertung wäre der Sieg der Straubingerinnen, die damit auf Tabellenplatz zwei vorrückten, noch deutlicher ausgefallen.
Die nächsten Spiele
Samstag, 4. November um 16 Uhr: weibl. A-Jgd.: SG Naabtal – Straubing
Sonntag, 5. November um
12.30 Uhr: männl. A-Jgd.: MTV Ingolstadt – Straubing
13.10 Uhr: männl. B-Jgd.: SG Moosburg – Straubing
Heimspiele am Sonntag, 5. November im Johann-Turmair-Gymnasium um
16.45 Uhr: Frauen – SSG Straubing-Aiterhofen
18.30 Uhr: Herren – TSV Simbach III