Digitale HDAV-Show: Vom Alpenrand nach Ostfriesland mit dem Fahrrad
(ra) Alois Hackermeier bereist Deutschland in bewährter Art mit dem Fahrrad. Die Tour beginnt am Alpenrand, führt zum Bodensee, entlang des Rheins und der Ems und endet nach über 2.000 Kilometern auf den Ostfriesischen Inseln. Bei einem Vortrag am Donnerstag, 7. Dezember um 19.30 Uhr im Vortragssaal der Landshuter vhs zeigt eindrucksvoll, wie interessant und abwechslungsreich Deutschland als Reiseland ist.

Sattgrüne Weiden, Alpengipfel im Hintergrund und viele Seen prägen das Allgäu. Der Bodensee, das „schwäbische Meer“, liegt traumhaft im Alpenvorland mit Blick auf die Berge Vorarlbergs und des Appenzeller Landes. Der Mittelrhein zwischen Bingen und Koblenz bildet ein schluchtartig enges Tal mit vielen Burgen und berühmten Ortschaften an den Ufern. Das beschauliche Emsland strahlt viel Ruhe aus. Windmühlen, malerische Küstenorte, Fischkutter und das von Ebbe und Flut geprägte Wattenmeer sind der Reiz von Ostfriesland. Das Gold Ostfrieslands liegt vor der Küste – die Inseln, Norderney und Langeoog.
Viele Städte mit klangvollen Namen locken kulturinteressierte Besucher: Lindau, Basel, Freiburg, Straßburg, Heidelberg, Mainz und Köln. Der Vortrag zeigt architektonische Meisterwerke vieler Epochen, wie die Wieskirche, die romanischen Kathedralen von Speyer, Worms und Mainz und den Kölner Dom. Zum Ende des Vortrags wird ein Ausflug nach Helgoland unternommen.
Der Eintritt beträgt sechs Euro.