6. Juli 2025
Fussball

Der VfB Straubing bleibt weiterhin ungeschlagen

(ak) Der Bezirksligist VfB Straubing bleibt in dieser Saison weiterhin ungeschlagen. Dennoch musste er am Mittwoch gegen den FC Teisbach ein 1:1-Untentschieden hinnehmen. Vor einer tollen Zuschauerkulisse (360) war der VfB Straubing jedoch über die gesamte Spielzeit die klar spielbestimmende Mannschaft. Teisbach verteidigte jedoch sehr geschickt. Letztlich ergab dies eine gerechte Punkteteilung.

Zu sehen bekamen die Zuschauer einen Traumstart der Heimelf. Dennoch gelang mit dem ersten Angriff der Teisbacher gleich der Führungstreffer. Ein Flankenball von der linken Seite hatte im VfB-Strafraum Onur Ünce gefunden. Dessen Torschuss ging erst noch an den Pfosten. Den Abpraller verwertete dann aber Ünce selbst zum 1:0. VfB-Torwart Bastian Lerch war dabei chancenlos. Ab diesem Zeitpunkt igelte sich die Heimelf komplett im und um den eigenen Strafraum ein. Der VfB hatte bis zur Pause gefühlt 90 Prozent Ballbesitz.

Die Mrozek-Elf tat sich auf dem engen Teisbacher Platz aber schwer, Räume zu schaffen. Trotzdem erspielte sie sich einige Torchancen. In der neunten Minute zog der lauf- und spielfreudige Dominick Wynn aus knapp 20 Metern ab, doch der Ball ging klar über die Querlatte. In der 18. Minute dann ein feiner Doppelpass zwischen Ahmedov und Wynn. Ahmed Ahmedov lupfte aus knapp zehn Metern den Ball über den heraus eilenden Hausherrentorwart Michael Schwimmbeck hinweg. Das Leder trudelte aber knapp am rechten Pfosten vorbei.

In der 37. Minute schien dann aber der Ausgleich fällig. Dominick Wynn dribbelte sich auf der rechten Seite in den Hausherrenstrafraum und zog trocken ab. Der Ball klatschte aber nur an den rechten Pfosten. Kurz vor dem Pausenpfiff ein feiner Schlenzer von Tsvetan Antov von der Strafraumgrenze. Doch Torwart Schwimmbeck konnte, wenn auch nur mit großen Mühen, den Ausgleich verhindern. Übrigens: Antov – dieser biss die Zähne zusammen. Mit Verband und Schmerzmitteln stellte er sich nach dem üblen Foul an ihm beim letzten Spieltag wieder in den Dienst der Mannschaft.

Auch nach dem Wechsel das gleiche Bild. Der VfB rannte an, Teisbach verteidigte. Die Zeit verstrich immer schneller von der Stadionuhr. Torschüsse von Dominick Wynn, Asllan Shalaj, Mustapha Kamara und Ahmed Ahmedov fanden nicht das Ziel. Doch in der 75. Spielminute war es aus VfB-Sicht endlich so weit. Asllan Shalaj spielte vor dem Teisbacher Strafraum den Ball quer zu Ludwig Hofer. Dieser schaute kurz und schlenzte den Ball dann unhaltbar zum 1:1 in das linke untere Toreck.

Der VfB drängte nun auch noch auf den Siegtreffer. Doch die totale Offensive ging fast nach hinten los. In der Nachspielzeit nahm erst Jonas Schreiner einen Teisbacher Befreiungsschlag auf und zog von der Mittellinie Richtung VfB-Tor. Alleine vor VfB-Torwart Lerch setzte er aber den Ball rechts am Tor vorbei. Kurz darauf fast die gleiche Szene. Nur diesmal war es Michael Geislinger, der den möglichen Siegtreffer durch einen Lupfer links neben das Tor vergab. So blieb es beim letztlich gerechten Unentschieden.

Am kommenden Samstag ist der VfB bereits wieder im Einsatz. Um 14 Uhr heißt es dann Derby-Zeit im VfB-Stadion, wenn der gastgebende VfB den Nachbarn und Aufsteiger SV Türk Gücü Straubing empfängt.