Niederbayern

Deggendorfer Comedy Nacht mit hochkarätigen Künstlern

(ra) Nach dem erfolgreichen Neuananfang im Herbst startet auch die Deggendorfer Comedy Nacht am 20. Januar im Café Bachmeier am Oberen Stadtplatz 4 in das neue Jahr. Mit Horst Eberl, Florian Fink, Uwe Rebhan und Rosina Weinbirl werden auch dieses mal wieder vier hochkarätige Künstler für einen unvergesslichen und abwechslungsreichen Abend sorgen.

Horst Eberl

Horst Eberl ist einer der besten Liedermacher Bayerns, so sang sogar Fredl Fesl von ihm ein Lied nach. Horst Eberl der nicht nur mit Fredl Fesl befreundet ist, sondern genauso wie Fesl aus Pleiskirchen kommt, und mit seinen Golfliedern bekannt worden ist, sorgt bayernweit regelmäßig für ausverkaufte Konzerte. Mit spitzer Zunge und flottem Gitarrenspiel nimmt er nicht nur sich selbst, sondern auch den ganz normalen Alltag und mit diesen verbundenen Problemen auf die Schippe. Grandios versteht er es den Spiegel vorzuhalten oder auch mal zum Querdenken anzuregen, denn wir alle finden uns in seinen Liedern wieder.

Florian Fink

Der Erdinger Florian Fink, ist amtierender oberbayrischer Witzemeister den man unter anderem als Drehpartner vom Bumsinger Sepp in diversen YouTube-Clips kennt. Mit seinem aktuellen Soloprogramm „Naschbrettbauch“, ein Potpourri aus unpolitischem, jugendfreien Wort- und Typenkabarett, hat er bereits viele Zuschauer begeistert. In Deggendorf wird er einen 30-minütiges „Best of“ daraus zeigen.

Uwe Rebhan

Seit gut sechs Jahren findet man Uwe Rebhan regelmäßig auf den Bühnen in und um München. In seinen Liedern geht es um Alltagssituationen, wie sie so manch einer kennt. Die verschiedenen Wege zur Traumfigur, der Einzug eines neuen Küchengeräts, sein Kindheitsidol und das Geheimnis einer glücklichen Ehe sind nur ein paar Themen, über die er singt. Mal lustig, mal zynisch, mal traurig, aber nie politisch.

Rosina Weinbirl

Rosina Weinbirl nimmt die Zuschauer gerne mit in ihre Gedankenwelt und philosophiert über das Leben, das Alter, die Männer und die Welt. Sie erzählt aus ihrem Alltag und aus dem Leben ihrer Mitmenschen, wobei sich so manche Zuschauer*in selbst wiedererkennt. Rosina bringt die Zuschauer gern zum Lachen, aber auch mal zum Nachdenken. Manchmal wirkt sie etwas aus der Zeit gefallen, versucht aber immer mit der Zeit zu gehen. Auch wenn sie manchmal etwas tollpatschig ist und ab und zu plump daherkommt, hat sie immer das Herz am rechten Fleck. Rosina lacht gerne, auch über sich selbst. Wer Rosina nicht mag, dem ist nicht mehr zu helfen.

Tickets gibt es ab sofort nur in der Bäckerei/Cafe Bachmeier, Oberen Stadtplatz 4, 94469 Deggendorf in begrenzter Stückzahl. Weitere Infos auf www.b-entertain.de. Der Einlass am ist um 18.30. Los geht es um 20 Uhr. Änderungen unter Vorbehalt.