Die Zukunft der Wirtschaft im Hinblick auf möglichen Rückfall nach der Lockdown-Phase
(ra). Die COVID-19-Pandemie hat nicht nur auf die Menschen, sondern auch auf die weltweite Wirtschaft, Spuren hinterlassen. Wie bei jedem…
Nachrichten aus den Regionen Straubing, Landshut und Dingolfing-Landau
(ra). Die COVID-19-Pandemie hat nicht nur auf die Menschen, sondern auch auf die weltweite Wirtschaft, Spuren hinterlassen. Wie bei jedem…
(ra) Die Bundesregierung hat am Donnerstag anlässlich der Carona-Pandemie ein Konjunkturprogramm vorgestellt. Aus kulturpolitischer Sicht erklärte im Anschluss daran Erhard…
(br) Corona entwickelt sich für viele Gastwirte und Betreiber von Jugendherbergen sowie Familienferienstätten zur Belastungsprobe. Im Zuge des Lockdowns mussten…
(ra) Der Verkehrsausschuss des Deutschen Bundestags hat die Verlängerung der Mautbefreiung für Erdgas-Lkw um drei weitere Jahre beschlossen. Hierfür hatte…
(ra). Entwicklungen zeigen inzwischen deutlich, dass die Bedeutung des Internets immer weiter zunimmt. Das betrifft viele Bereiche des täglichen Lebens…
(djd). Wie kommen die aktuellen Corona-Daten eigentlich von den örtlichen Gesundheitsämtern zum Robert Koch-Institut (RKI)? Und wie kommen die Bürger…
(ra). Lange sahen viele Unternehmen Home Office als keinen adäquaten Ersatz zur Arbeit im Firmenbüro. Doch in Zeiten der Corona-Pandemie…
(amp) Wenn jemand den Teufel mit dem Beelzebub austreibt, dann ersetzt er ein Übel durch ein anderes, zumeist noch schlimmeres.…
(ra) Das Orkantief Sabine hat am Sonntagnachmittag die deutsche Küste erreicht. Sturmböen sind dort überall möglich. Der öffentliche Verkehr wurde…
(ra) Die Parlamentarier im Deutschen Bundestag debatierten am Freitag über die Novelle der Straßenverkehrsordnung hinsichtlich der Verbesserung des Fahrradverkehrs. Dazu…
(ra) Im Bundesverkehrsministerium wurde am Dienstag die neue Leistungs- und Finanzierungsvereinbarung (LuFV III). Damit investiert der Bund 62 Millionen Euro…
(ra) Für deutsche Autofahrer brechen ungemütliche Zeiten an. Die vom Bundesverkehrsministerium geplante Novelle der Straßenverkehrsordnung, die unter anderem höhere Bußgelder…
(ra) Der Wetterbericht für den Jahreswechsel ist auf den ersten Blick gar nicht so schlecht: Trocken, kalt und verbreitet windstill.…
Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion hat einen neuen Arbeitsgruppenvorsitzenden: Mit großer Mehrheit wählte die Unionsfraktion am Dienstag den Haibacher Alois Rainer zum Vorsitzenden…
(ra) Im Vorfeld des Umweltministertreffens am Donnerstag und Freitag in Hamburg werden Forderungen nach dem Abschuss von Wölfen lauter. Stefan…
(ra) Nach derzeitigem Stand wird Großbritannien mit Ablauf des 29. März aus der Europäischen Union austreten („Brexit“). Bekanntlich ist noch…
(ra) Der Deutsche Bundestag hat am Freitag den Entwurf des Bundeshaushalts 2019 beschlossen. Er ist bei Koalition und Opposition erwartungsgemäß…
(ra) Der Herbst ist für Fledermäuse eine besondere Zeit: Sie planen ihren Nachwuchs und bereiten sich auf ihre Winterquartiere vor.…
(ra) Erdbeben und ein darauf folgender Tsunami haben vor gut zwei Wochen Teile von Indonesien verwüstet. Über 1200 Menschen verloren…
(ra) In Deutschland herrscht fast überall eine teils extrem hohe Waldbrandgefahr. Bricht ein Feuer aus, so ist es sehr schwer…