11. Mai 2025

Sport

Eishockey/Inlinehockey

Aleksandrs Kercs bleibt Skills-Coach bei den Straubing Tigers

(ra) Aleksandrs Kercs bleibt weiterhin Techniktrainer der niederbayerischen Erstliga-Mannschaft, den Straubing Tigers, und geht damit bereits in seine vierte Spielzeit in der Gäubodenstadt. In seiner Tätigkeit arbeitet der 33-Jährige mit den Spielern gezielt an deren Schuss-, Zweikampf- und Skatingtechniken. Aleksandrs Kercs hat sich entschieden, in Straubing ein neues Trainingszentrum NEXT LEVEL Hockey Skills Training aufzubauen.

Weiter ...
Fussball

VfB Straubing will gegen Kelheim in Richtung direkten Klassenerhalt

(ak) Das spielerisch schwache Hinspiel im September letzten Jahres zwischen dem VfB Straubing und dem ATSV 1871 Kelheim endete 0:0 und dies war auch ein völlig gerechtes Endergebnis. Keine Mannschaft hätte sich den Sieg verdient. Nach der jüngst enttäuschenden Vorstellung in Teisbach sinnt das VfB Team aber auf Wiedergutmachung. Das anstehende Heimspiel gegen den ATSV 1871 Kelheim am Samstag um 16 Uhr wäre hierzu die passende Gelegenheit.

Weiter ...
Eishockey/Inlinehockey

Stephan Daschner und Tim Brunnhuber bleiben am Pulverturm

(ra) Die Straubing Tigers gaben am Donnerstag zwei weitere Personalien für die Spielzeit 2024/25 bekannt: So bleiben Stephan Daschner und Tim Brunnhuber dem Kader der Gäubodenstädter erhalten. Der Verteidiger geht demnach in seine siebte, der Stürmer in seine sechste Saison bei den Tigers. Stephan Daschner sammelte in der abgelaufenen Spielzeit 13 Scorerpunkte, Tim Brunnhuber konnte 18 mal punkten.

Weiter ...
Fussball

Warum könnte Bayern München Thomas Tuchel diese Woche entlassen – Wer würde ihn ersetzen?

(ra). Der FC Bayern München trifft am Dienstagabend im Hinspiel des Champions-League-Viertelfinales im Emirates-Stadion auf den FC Arsenal. Es ist ein Duell zwischen dem aufstrebenden Premier-League-Spitzenreiter und der alten Garde der Bundesliga. Die Roten sind es gewohnt, in der Champions League um den Titel mitzuspielen, während die Gunners seit den Glanzzeiten von Thierry Henry nicht mehr zur europäischen Elite gehören.

Weiter ...
Fussball

VfB Straubing könnte am Sonntag Klassenerhalt fix machen

(ak) Die Zuschauer im Stadion des FC Dingolfing/Teisbach können sich am Sonntag um 16 Uhr wohl auf eine sehr spannende Bezirksliga-Partie freuen. Sowohl der VfB Straubing, als auch die Gäste vom FC Teisbach brauchen Punkte um den direkten Klassenerhalt fix zu machen. Für den VfB wäre es eine Blamage, würden sie nach dieser Saison erneut absteigen. Nach der Landesliga hatte es Straubing schwer, sich in der Bezirksliga zu behaupten, geschweige denn, wieder in die Position eines Aufsteigers zu bewegen.

Weiter ...
Handball

Straubinger Handballer in Platzierungsrunde unbesiegt

(ra) Die Herren der HSG Straubing blieben auch in ihrem letzten Spiel der Platzierungsrunde der Bezirksliga Altbayern unbesiegt. Beim letzten Heimspiel der Saison am Sonntag siegten die HSGler mit 28:26 gegen die HSG Freising/Neufahrn II. Musste man beim Unentschieden im Hinspiel nach einer 6-Tore Führung zur Halbzeit noch den einzigen Punkt der Platzierungsrunde abgeben, gelang den Straubingern beim abschließenden Heimspiel der dritte Sieg aus vier Partien in dieser Playoff-Runde.

Weiter ...
Fussball

VfB Straubing feiert verdienten 2:1-Heimsieg

(ak) Es war am Freitagabend ein gutes und spannendes Bezirksligaspiel: Der VfB Straubing hatte den ASCK Simbach/Inn zu Gast. Während in der ersten Halbzeit die Gäste noch etwas mehr Spielanteile hatten, war nach dem Wechsel der gastgebende VfB Straubing spielbestimmend. Er hatte auch über die gesamte Spielzeit gesehen ein klares Chancenplus. Am Schluss wurden die Gastgeber dafür auch belohnt.

Weiter ...
Volleyball

Rote Raben ziehen sich aus 1. Volleyball Bundesliga Frauen zurück

(ms) Die Roten Raben Vilsbiburg werden für die Saison 2024/25 keinen Lizenzantrag für die 1. Volleyball Bundesliga Frauen stellen. Wie es dazu am Montag in einer Presseerklärung heißt, habe diese Entscheidung die Gesellschafterversammlung vor dem Hintergrund der Tatsache getroffen, dass es wegen der seit längerem bekannten wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit den Verantwortlichen letztlich nicht möglich war, weiterhin den erforderlichen finanziellen Rahmen für einen geregelten, perspektivisch erfolgreichen Spielbetrieb mit sportlich konkurrenzfähigem Kader in der höchsten deutschen Spielklasse zu organisieren.

Weiter ...
Trabrennen

Guter Tag für Favoriten auf Straubinger Trabrennbahn

(tr) Die Favoritenwetter hatten am Donnerstagmittag auf der Straubinger Trabrennbahn allen Grund zu lachen. In vier von fünf Rennen setzten sich die bestgewetteten Pferde durch. Alleiniger „Favoritenschreck“ war Herbert Tuscher. Der ambitionierte Amateurfahrer machte mit Gri My Dream alle Träume vom Sieg des scheinbar souveränen Workaholic Diamant zunichte und ließ so manchen Wettschein in den Papierkorb wandern.

Weiter ...
Fussball

VfB Straubing holt enorm wichtigen Heimsieg gegen den TSV Ergoldsbach

(ak) Erst pfui – dann hui! So lässt sich das Heimspiel des VfB Straubing am Dienstagabend gegen den TSV Ergoldsbach aus VfB-Sicht wohl am treffendsten beschreiben. Die ersten 30 Minuten verschlief nämlich die VfB-Elf komplett und da führten die Gäste aus Ergoldsbach bereits mit 0:2. Der zweite Gegentreffer war aber wie ein Weckruf für die VfB-Elf und es gelang kurz vor der Pause noch der Anschlusstreffer. Die Wende in der zweiten Spielzeit brachte dem VfB einen klaren 4:3-Sieg ein.

Weiter ...
Trabrennen

Marilyn Boko will auf Straubinger Trabrennbahn die Diamanten holen

(tr) „Diamonds are a girl’s best friend“, sang Marylin Monroe 1953 im Film „Blondinen bevorzugt“. Blond ist ihre Namensschwester Marilyn Boko zwar nicht, aber auch die erfolgsverwöhnte Platzer-Stute will an die Diamanten und mit ihrem bewährten Fahrer am Donnerstag auf der Straubinger Trabrennbahn zurück auf die gewohnte Siegerstraße. Zuletzt hatte die beeindruckende und manchmal – ganz wie die berühmte Schauspielerin – freilich ein wenig divenhafte Stute eine lupenreine Siegesserie hingelegt. Straubing bietet am Donnerstagmittag eine knackige PMU-Matinee, an die sich ein zusätzliches Rennen anschließt, und 3.000 Euro Garantie in der V5.

Weiter ...
Fussball

VfB Straubing kommt auch in Pfarrkirchen nicht über ein Remis hinaus

(ra) Der VfB Straubing kommt nach der Winterpause weiterhin nur schwer aus den Startlöchern. Auch im zweiten Spiel zum Frühjahrsauftakt kam am Sonntag die Elf von Maximilian Zischler gegen einen direkten Konkurrenten, den TuS 1860 Pfarrkirchen nicht über ein 2:2-Unentschieden hinaus. Vor allem gefährlich wurde der VfB in der ersten Halbzeit durch seine Standards, was letztendlich bis zum Pausenpfiff mit einem 1:0 belohnt wurde. Bis Spielende konnte strengten sich beide Teams noch ein, aber ein klarer Sieg folgte nicht.

Weiter ...
Fussball

VfB Straubing reist zum nächsten Sechs-Punkte-Spiel nach Pfarrkirchen

(ra) Der VfB Straubing steht in der Bezirksliga West bereits vor dem nächsten wichtigen Spiel. Auswärts trifft das Straubinger Team am Stamstag auf den TuS 1860 Pfarrkichen, welcher in der Tabelle nur drei Punkte schlechter da steht wie die Zischler-Elf. Anpfiff ist um 15 Uhr. Wollen die Straubinger sich also von unten absetzen, sollten sie dieses Spiel gewinnen. Ansonsten droht erneut der Kampf gegen die Abstiegsrelegation.

Weiter ...
Volleyball

Raus aus den PlayOffs mit viel Applaus: Rote Raben verlieren zweites heißes Match

(ms) Raus mit ganz viel Applaus! Die Roten Raben haben am Mittwoch auch ihr zweites Viertelfinalspiel gegen den SSC Palmberg Schwerin verloren – wiederum mit 1:3 (20:25, 25:20, 14:25, 26:28) – und sind aus den Playoffs ausgeschieden. Vor 1.096 Zuschauern in der Ballsporthalle zeigte das Team von Trainer Alberto Chaparro wie schon in Spiel eins der „Best-of-three“-Serie eine sehenswerte Leistung und war einer Überraschung gegen den Titelkandidaten aus Mecklenburg-Vorpommern noch näher als im Auswärtsspiel vier Tage zuvor. Das Publikum honorierte den Auftritt der Raben mit allerbester Playoff- Stimmung während und langanhaltendem Beifall nach der Partie.

Weiter ...